
Universität Zürich
Über die Universität Zürich
Die Universität Zürich (UZH) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in der Schweiz und wurde 1833 gegründet. Sie ist die älteste Universität des Landes und hat sich einen hervorragenden Ruf für ihre akademische Exzellenz erarbeitet. Mit über 26.000 Studierenden und mehr als 9.000 Mitarbeitenden bietet die UZH eine breite Palette von Studiengängen in verschiedenen Disziplinen an, darunter Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften.
Die Universität verfolgt das Ziel, Wissen zu schaffen und zu verbreiten, um zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen. Ihre Forschung ist interdisziplinär ausgerichtet und fördert innovative Ansätze in Bereichen wie Gesundheit, Umwelt und Technologie. Die UZH ist auch international vernetzt und pflegt Partnerschaften mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen weltweit.
Ein weiterer Schwerpunkt der Universität liegt auf der Förderung von Talenten. Die UZH bietet ihren Studierenden nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dazu gehören Praktika, Austauschprogramme und Forschungsprojekte.
Die Universität Zürich engagiert sich zudem für die Gesellschaft, indem sie ihr Wissen und ihre Ressourcen zur Verfügung stellt, um gesellschaftliche Probleme anzugehen. Durch öffentliche Vorträge, Workshops und Veranstaltungen fördert die UZH den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Insgesamt steht die Universität Zürich für eine offene, innovative und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen der modernen Welt stellt und ihren Studierenden die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere bietet.