Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Banken im Kreditmanagement und unterstütze bei Prüfungen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Team mit über 200 Spezialisten bietet umfassende Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Finanzsektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kreditorganisation und Aufsichtsrecht ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit für mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeiterkonditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiter*innen unseren Mitgliedern und Kunden Prüfungsleistungen sowie umfassende Beratung und Betreuung aus einer Hand. Die regionale Nähe und der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern und Kunden sind dabei die Basis für Effizienz, individuelle Problemlösungen und eine langfristige Partnerschaft.
Deine Aufgaben:
- Durchführung und Weiterentwicklung von prüfungsnahen Beratungsleistungen im Bereich Kreditorganisation mit Schwerpunkt Aufsichtsrecht (MaRisk, EBA Leitlinien, BelWertV)
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Banken auf Sonderprüfungen nach § 44 Abs. 1 Satz 2 KWG und anschließende Betreuung bei einer zielgerichteten Mängelbereinigung
- Einsätze in Revisions- und wahlweise Jahresabschlussmandaten
- Betreuung unserer Kunden gemeinsam mit erfahrenen Berater*innen
- Vermittlung neuer Entwicklungen im Kreditaufsichtsrecht gegenüber Entscheidungsträgern in Banken im Rahmen von Fachtagungen und Seminarveranstaltungen
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
- Flexibilität: Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
- Freizeit: Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
- Gesundheit: Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für das Wohl unserer Mitarbeitenden mit Beratungsangeboten rund um die Gesundheit.
- Vergünstigungen: Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
- Fairness: Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
- Beweglichkeit: Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Junior Spezialist Kreditmanagement - Schwerpunkt Kreditorganisationsberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Genoverband e.V.

Kontaktperson:
Genoverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Spezialist Kreditmanagement - Schwerpunkt Kreditorganisationsberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Kreditaufsichtsrecht, insbesondere zu MaRisk und EBA Leitlinien. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in diese Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Kreditmanagement zu erhalten. Besuche relevante Fachtagungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der persönliche Kontakt zu Kunden und Mitgliedern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du bereit bist, sowohl mobil als auch im Büro zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die verschiedenen Arbeitszeitmodelle schätzt und dich gut anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Spezialist Kreditmanagement - Schwerpunkt Kreditorganisationsberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position an.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Spezialist im Kreditmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Aufsichtsrecht und in der Kreditorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Beratungsleistungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genoverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Kreditorganisation und Aufsichtsrecht. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien wie MaRisk und EBA Leitlinien kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Problemlösung verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst oder einen Kunden beraten hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Da die Stelle auch die Vermittlung neuer Entwicklungen im Kreditaufsichtsrecht umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Sprich über relevante Seminare oder Fachliteratur, die du verfolgt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Partnerschaft und deinem Wunsch, gut ins Team zu passen.