Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Recruitingprozess und begleite Vorstellungsgespräche.
- Arbeitgeber: Die Bank of China ist eine internationale Bank mit 35 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, kostenlose Job-Tickets und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen, multinationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Optimale Verkehrsanbindung im Herzen von Frankfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bank of China Group ist die internationalste Bank Chinas und bietet ihre umfangreichen Finanzprodukte in China sowie in 64 weiteren Ländern und Regionen an. Die Bank of China Zweigniederlassung Frankfurt wurde 1989 gegründet und umfasst weitere Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und München. Damit bietet die Bank of China Zweigniederlassung Frankfurt ihre Finanzprodukte für Firmen- und Privatkunden seit 35 Jahren erfolgreich in Deutschland an. Im Zuge des Wachstums der chinesischen Wirtschaft und der damit entstehenden Chancen verfolgt die Bank of China eine nachhaltige strategische Entwicklung, um ihre Stellung als führende internationale Bank weiter auszubauen.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in unserer Human Resources Abteilung an:
- Verantwortung für den gesamten Recruitingprozess - von der Erstellung der Stellenanzeige über die Auswahl geeigneter Kanäle bis hin zur Organisation sowie Begleitung der Vorstellungsgespräche und der finalen Erstellung des Arbeitsvertrags
- Kontinuierliches Screening, Identifizierung und Direktansprache geeigneter Kandidaten auf Business Plattformen, Social-Media-Kanälen und offline
- Proaktive Beschaffung von Informationen aus den Fachbereichen für die Erstellung der Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
- Entwicklung und Umsetzung von Recruiting-Strategien und Personalplanung
- Aufbau und Pflege eines Talentpools
- Administrative und organisatorische Aufgaben im HR-Bereich, sowie Analysen und Statistiken
Ein erfolgreich abgeschlossenes relevantes Hochschulstudium (bevorzugt Wirtschaftswissenschaften Schwerpunkt Personalmanagement, Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaftspsychologie) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Human Resources/Recruiting.
Routinierter Umgang mit Social Media Kanälen und MS Office Paket.
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Sehr gute Chinesisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten spannende Herausforderungen in einem dynamischen multinationalen Unternehmen, leistungsgerechte Vergütung inklusive einer Vielzahl an Zusatzleistungen (kostenloses Job-Ticket, Essens- und Fitnesszuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, etc.), individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und optimale öffentliche Verkehrsanbindung im Herzen der Stadt Frankfurt.
Kontaktperson:
BANK OF CHINA LIMITED Zweigniederlassung Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Bank of China in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Bank of China. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen im Bereich Recruiting und Human Resources. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Chinesisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen aktiv deine Sprachfähigkeiten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, in allen drei Sprachen zu kommunizieren, wenn möglich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige analysieren: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Recruiter/in bei der Bank of China unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Human Resources und Recruiting hervor und betone deine Sprachkenntnisse in Chinesisch, Deutsch und Englisch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANK OF CHINA LIMITED Zweigniederlassung Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Recruiting-Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Kenntnisse über die Bank of China
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Bank of China vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Social Media Fähigkeiten
Da der Umgang mit Social Media Kanälen wichtig ist, bringe Beispiele dafür, wie du diese Plattformen effektiv genutzt hast, um Talente zu finden oder Recruiting-Strategien umzusetzen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Chinesisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze in Chinesisch einbringen, um dein Engagement zu zeigen.