Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Blutentnahmen und Röntgenuntersuchungen durch und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik mit einem motivierten Team in Dobel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Orthopädie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als medizinischer Fachangestellter und Erfahrung in der Blutabnahme.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und interdisziplinäre Zusammenarbeit warten auf dich!
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Diagnostik am Standort Dobel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Medizinischen Fachangestellten w/m/d.
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf.
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
- Selbstständige Blutentnahme und die damit verbundenen, anfallenden Labortätigkeiten.
- Röntgen, Schwerpunkt Orthopädie.
- Hygiene und Qualitätsmanagement.
Eine absolvierte Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten w/m/d ist erforderlich. Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der venösen Blutabnahme sowie Kenntnisse im diagnostischen Bereich (EKG, Belastungs-EKG, LZ-EKG, LZ-RR) sind wünschenswert.
Herr Ewald Höschele | Chefarzt Orthopädie Dobel | Telefon +49 (0) 7083 747 3700
Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
SRH Gesundheitszentrum Dobel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r VZ/TZ Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Blutentnahme und anderen relevanten Tätigkeiten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das motivierte Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r VZ/TZ Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r. Erkläre, warum du dich für die Orthopädie interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Blutentnahme und im diagnostischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib deine Kontaktdaten an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Gesundheitszentrum Dobel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu Blutentnahme, EKG und anderen diagnostischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Klinik und deren Angebote, wie das kostenfreie Training oder Bike-Leasing. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den angebotenen Vorteilen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.