Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative TGA-Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Netzwerk von TGA Ingenieuren, die echte Praxiskenntnisse bieten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Bauprojekte mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Versorgungstechnik oder als Projektleiter ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Persönliche Karriereberatung und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 85000 € pro Jahr.
Wir vertreten einen Unternehmensverbund aus TGA Ingenieurgesellschaften, Planungs- & Sachverständigenbüro. Wir suchen Sie als Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d), um das Team mit einem neuen, wertvollen Teammitglied zu erweitern. Sie planen die TGA. Ich plane Ihre Karriere – seriös, gezielt, aus der Praxis - vom Ingenieur für Ingenieure.
Als Ingenieur, Projektleiter und Karriereberater baue ich seit Jahren erfolgreiche Teams und Fachabteilungen in der TGA auf – mit echter Kenntnis aus der Praxis, denn ich habe selbst eine Mannschaft von 35 Personen geleitet. Ich weiß: Wer in der Gebäudetechnik arbeitet, hat selten Zeit für leere Versprechen oder lange E-Mails. Deshalb hier das Wesentliche:
- Viele meiner Kandidaten sagen: „Endlich jemand, der die Sprache versteht und nicht bloß Vermittler ist, sondern wirklich weiß, wie es im Alltag läuft.“
- Ich arbeite mit ausgewählten Planungsbüros, Generalplanern und innovativen Arbeitgebern zusammen – oft exklusiv.
- Ob Sie als erfahrener Planungsingenieur, Systemplaner oder Projektleiter nach neuen Herausforderungen suchen – oder den nächsten Schritt Richtung Führung gehen wollen: Ich bringe Sie nur mit Stellen ins Gespräch, die wirklich passen.
Wenn Sie möchten, besprechen wir in 15 Minuten unverbindlich Ihre Optionen – telefonisch oder per Video. Tel. 015118269053 Oder einfach per Nachricht hier bei LinkedIn. Ich bin kein klassischer Headhunter – ich komme selbst aus der TGA, war viele Jahre Projektleiter mit Personalverantwortung. Das macht den Unterschied.
Werden Sie Teil einer Community, die tagtäglich spannende und anspruchsvolle Bauprojekte mit innovativer, nachhaltiger und energieeffizienter Gebäudetechnik umsetzt:
- ehrliche Wertschätzung im gesamten Team + ein zufriedenes Umfeld
- EUR 60.000 - EUR 85.000 brutto/Jahr + viele Zusatzleistungen
- mehr Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit & Familie
- Home Office & hybrides Arbeiten, remote work
- Top Konditionen bei Gehalt & Zusatzleistungen
- ggf. KFZ oder E-Bike als Dienstfahrzeug (auch zur privaten Nutzung)
- ggf. Tank Gutscheine für KFZ
- Waren- oder Essengutscheine in Form einer Sachbezugskarte
- auf Dich zugeschnittene Weiterbildungen (z.B. BIM + REVIT oder Bauprojektmanagement)
- Benefits: vom Arbeitgeber bezahlte intelligente Zusatzversicherungen (Krankenversicherung, Zahnzusatzversicherung o.ä.)
- Zuschüsse für Sport & Freizeitaktivitäten
- angenehme, klimatisierte Büroräumlichkeiten zum Wohlfühlen im Herzen von Berlin
- Mitarbeit im tollen Team, das zusammenhält
- Mitarbeit an technisch anspruchsvollen Bauvorhaben (z.B. auch Sonderbauten wie Museen oder S3 Labore)
- spannendes Onboarding
- intelligenter Entwicklungs- & Förderplan
Ihre Bewerbung: Wir sind ganz gespannt auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per Mail an kai.winderlich@experts-talents.de oder mit 1 Klick über LinkedIn. Für telefonische Informationen steht Ihnen unser Projektleiter Kai Winderlich gerne unter Tel. 01511-8269053 zur Verfügung.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise gemeint ist.
Kontaktperson:
EXPERTS & TALENTS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA Fach- & Führungskräfte
✨Netzwerken auf LinkedIn
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Kommentiere Beiträge und teile deine eigenen Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte und Positionen an, die auf dem LinkedIn-Profil des Unternehmens geteilt werden. Das gibt dir wertvolle Einblicke und Gesprächsstoff für ein mögliches Interview.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung, wenn du mit dem Projektleiter sprichst.
✨Nutze die Möglichkeit eines kurzen Gesprächs
Nutze das Angebot für ein unverbindliches 15-minütiges Gespräch mit Kai Winderlich. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um direkt Fragen zu stellen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA Fach- & Führungskräfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Unternehmensverbund der TGA Ingenieurgesellschaften. Besuche deren Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur Versorgungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der TGA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse oder nutze die Möglichkeit, dich direkt über LinkedIn zu bewerben. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXPERTS & TALENTS Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der TGA. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur in der Versorgungstechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ziele. Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut ins Team passt, also sei du selbst und lass deine Leidenschaft für die TGA spüren.