Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken an maßgeschneiderten Lösungen im chemischen Anlagenbau und Durchführung von Audits.
- Arbeitgeber: HUGO PETERSEN GmbH bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit internationalen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, ~30 Tage Urlaub, Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit offener Kommunikation und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester, wenn diese auf einen Arbeitstag fallen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Engineering ist unsere Leidenschaft. Sie haben Interesse, in einem Team von Anlagenplanern und Ingenieuren bei der Umsetzung maßgeschneiderter Kundenlösungen im chemischen Anlagenbau mitzuwirken - Dann ist die HUGO PETERSEN GmbH der Ort Ihres zukünftigen Wirkens. Dazu zählen internationale Perspektiven, Arbeiten im Team, flexible Arbeitsbedingungen und dies alles in familiärer Atmosphäre.
Aufgaben:
- Erstellung von Richtlinien und Spezifikationen für das interne Engineering
- Durchführung weltweiter Lieferantenaudits, Inspektionen und Abnahmen sowie die Erteilung diesbezüglicher Freigaben
Qualifikationen:
- Studium im Bereich Maschinen-, Anlagenbau oder Verfahrenstechnik bzw. eine vergleichbare Technikerausbildung
- sicherer Umgang mit dem gesamten MS Office-Paket
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- erhöhte Reisebereitschaft im Rahmen der Projektabwicklung
Wir bieten:
- kollegiale, familiäre Arbeitsatmosphäre mit offenen Türen über alle Hierarchieebenen hinweg
- ~30 Tage Urlaub, sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester, sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen
- Absicherung durch eine Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- ~13. Monatsgehalt und gewinnabhängige Vergütung
- weitere attraktive Sozialleistungen
Verfahrenstechnik Ingenieur/in Arbeitgeber: HUGO PETERSEN GmbH
Kontaktperson:
HUGO PETERSEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechnik Ingenieur/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den chemischen Anlagenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Maschinen- und Anlagenbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die HUGO PETERSEN GmbH Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnik Ingenieur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HUGO PETERSEN GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrenstechnik Ingenieur/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur familiären Atmosphäre des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUGO PETERSEN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Verfahrenstechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Maschinen- und Anlagenbau zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die HUGO PETERSEN GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine erhöhte Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement für die Projektabwicklung.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.