Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Prozesse koordinieren und komplexe Sachverhalte analysieren.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein sorgt für die ambulante medizinische Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurist/in mit 1. Staatsexamen oder Master of Laws sein.
- Andere Informationen: Zusätzlich gibt es Fortbildungsmöglichkeiten und eine hauseigene Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.
Es handelt sich um eine Stelle, die unbefristet und vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen ist.
Sie sind Jurist/in (m/w/d) (1. Staatsexamen, Master of Laws) und besitzen die Fähigkeit, unterschiedliche Arbeitsprozesse geschickt zu koordinieren sowie Sachverhalte rasch zu erfassen und zu analysieren.
- 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Stebner (Tel.: gern zur Verfügung.
Jurist/in (vollzeit) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/in (vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Rechtsabteilung arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Themen vor, die für die Stelle relevant sind. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv bist und dich mit den Herausforderungen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in (vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Jurist/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein 1. Staatsexamen und Master of Laws klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten zur Koordination von Arbeitsprozessen und zur Analyse von Sachverhalten darstellst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Gesundheitsrecht vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Interviews.
✨Präsentation deiner Analysefähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur schnellen Erfassung und Analyse von Sachverhalten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine Koordination verschiedener Arbeitsprozesse erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.