Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein erfahrenes Team in der Neuropsychologie und gestalte innovative Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich auf Neurorehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung mit Jahresprämie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich fachlich weiter in einem gesunden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung zum klinischen Neuropsychologen erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von Coachings, Mitarbeiterwohnungen und Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Neuropsychologie w/m/d in Teilzeit.
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
- Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- SRH Wertkonten für Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder früherer Rentenbeginn
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst
- Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille
- Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende
- Bike-Leasing sowie kostenfreie Nutzung des Fitness-Studios
- Online-Mitarbeiterportal mit vielen Produkten und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen
- Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten
- Mitarbeiterwohnungen
Leitung eines erfahrenen Teams von Neuropsycholog:innen in der Neurorehabilitation.
Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung der Abteilung.
Konzeptionelle Gestaltung, Weiterentwicklung und organisatorische Leitung der Abteilung Neuropsychologische Diagnostik und Therapie sowie Planung.
Abgeschlossenes Studium zum Psychologen (Diplom oder Master) mit abgeschlossener Weiterbildung zum klinischen Neuropsychologen (GNP).
Eine abgeschlossene Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten.
Geschäftsführung (m/w/d), Vollzeit, ab sofort Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (m/w/d), Vollzeit, ab sofort
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Neuropsychologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deren Werte teilst, wird das deine Chancen auf den Job erhöhen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropsychologie und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Da StudySmarter großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du im Gespräch betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Coachings, die du in der Vergangenheit besucht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (m/w/d), Vollzeit, ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Geschäftsführung in der Neuropsychologie. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Neuropsychologie und Führung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Leitung eines Teams unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropsychologie und wie du ein Team leitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Neuropsychologie
Unterstreiche dein Interesse an der Neurorehabilitation und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist, einen positiven Einfluss zu haben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team integrieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.