Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme, kümmere dich um Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Stölting Service Group ist ein führender Anbieter in Deutschland seit 1899.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit innovativer Technik und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und digitale Arbeitsweise auf Baustellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sicherheitstechniker (m/w/d) für Gefahrenmeldeanlagen in Vollzeit in Leipzig. Die Stölting Service Group ist deutschlandweit einer der führenden Anbieter von Serviceleistungen in den Bereichen Reinigung, Sicherheit, Personal, Rail & Train sowie Event. Mit 40 Niederlassungen und mehr als 16.000 Mitarbeitern bietet das Unternehmen Komplettlösungen in den genannten Bereichen.
So sieht Ihr Aufgabengebiet aus:
- Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen, elektroakustischen- und Videoüberwachungsanlagen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Sicherheitstechnik allgemein
- Kundenbetreuung vor Ort
Das erwartet Sie als Sicherheitstechniker (m/w/d) für Gefahrenmeldeanlagen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 4-Tage Woche für eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben
- Voll digitale Arbeitsweise auf unseren Baustellen mit eigener technischer Ausrüstung, die auch privat genutzt werden darf
- Mitarbeiterrabatte durch unser Corporate-Benefits-Modell
- E-Bike Leasing
- Unterstützung beim VL-Sparen mit Zuschüssen und staatlichen Förderungen
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem stark wachsenden Unternehmen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Studium oder vergleichbares im Bereich Elektrotechnik
- Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik gewünscht
- EDV-Kenntnisse (Netzwerk, Office, Programmierung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Sie haben Interesse an der Mitarbeit als Sicherheitstechniker (m/w/d) für Gefahrenmeldeanlagen in unserem Team? Dann bewerben Sie sich bei uns mit der Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Jobportal.
Kontaktperson:
Stölting Service Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitstechniker (m/w/d) für Gefahrenmeldeanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Gefahrenmeldeanlagen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sicherheitstechnikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Druck demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitstechniker (m/w/d) für Gefahrenmeldeanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sicherheitstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Stölting Service Group reizt. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.
Eingabe von Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stölting Service Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gefahrenmeldeanlagen und Sicherheitstechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Programmierung von Sicherheitstechnik demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Stölting Service Group, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.