Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und sorge für Hygiene in Arztpraxen und Kliniken.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen in Berlin, das Medizintechnikprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheit bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für verschiedene Regionen Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Perspektive in der Medizintechnik in verschiedenen Gebieten Deutschlands, insbesondere für folgende Regionen: Berlin, Köln, Düsseldorf, Rostock.
WIR sorgen dafür, dass Sie gesund bleiben! WIR vermeiden Infektionsketten und verbessern die Hygiene in Arztpraxen und Kliniken!
Der Großteil der Arzt- und Zahnarztpraxen in Deutschland und in 80 weiteren Ländern verlässt sich bei der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation auf UNSERE Qualitäts-Produkte "made in Germany".
WIR sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen mitten in Berlin mit rund 500 Mitarbeiter/innen und Auszubildenden, in dem die Werte FAMILIÄRER ZUSAMMENHALT, QUALITÄT und INNOVATION ganz großgeschrieben werden. WIR freuen uns über jeden Zuwachs, der unsere Werte teilt und einen Beitrag zum weltweiten Gesundheitswesen leisten möchte.
Kontaktperson:
MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Validierer als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Validierer als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker im Außendienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Medizintechnik und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Hygiene in Arztpraxen und Kliniken beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Medizintechnik hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, da diese Eigenschaften in einem familiären und innovativen Umfeld geschätzt werden.