Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)
Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)

Vollzeit 38000 - 53000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Kita Denstorf bei der Betreuung von bis zu 75 Kindern.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Vechelde ist ein lebendiger Ort mit 17 Gemeindeteilen und einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und eine faire Vergütung nach TVöD/SuE.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung haben und Erfahrung in der Kinderbetreuung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden, mindestens 32,5 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 53000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Insgesamt ist die Gemeinde Vechelde Träger von neun Kindertagesstätten.

Für unsere Kindertagesstätte Denstorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 32,5h/Woche) mit der Vergütung Entgeltgruppe S 13 TVöD/SuE zu besetzen.

Die Kindertagesstätte Denstorf ist eine Einrichtung mit drei Kindergartengruppen, von denen eine als Außenstelle geführt wird. In der Kindertagesstätte Denstorf können bis zu 75 Kinder gleichzeitig betreut werden. Die maximale Betreuungszeit liegt zwischen 07.00 Uhr und 17.00 Uhr. Die Einrichtung arbeitet nach dem pädagogischen offenen Konzept.

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE) Arbeitgeber: Gemeinde Vechelde

Die Gemeinde Vechelde bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für die stellvertretende Kita-Leitung, in dem Teamarbeit und eine offene Kommunikation großgeschrieben werden. Mit attraktiven Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung fördert die Kita Denstorf nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst und einer wertschätzenden Kultur, die auf die Bedürfnisse der Kinder und des Teams eingeht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Vechelde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita Denstorf angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinde Vechelde zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Als stellvertretende Kita-Leitung wirst du oft im Team arbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Kinder und des Teams. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Qualität der Betreuung zu verbessern und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)

Pädagogische Fachkenntnisse
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Flexibilität
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Kindertagesstätten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern
Budgetverwaltung
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Vechelde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Vechelde und ihre Kindertagesstätten. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen als stellvertretende Kita-Leitung hervorhebst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung, Führungsqualitäten und Teamarbeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse fehlerfrei sind und lade sie über unsere Website hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vechelde vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kindertagesstätte Denstorf informieren. Verstehe das pädagogische Konzept und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Kita-Leitung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder innovative Ideen umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Als stellvertretende Kita-Leitung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Erziehern und Fachkräften zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)
Gemeinde Vechelde
G
  • Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) - (EG S13 TVöD-SuE)

    Vollzeit
    38000 - 53000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-15

  • G

    Gemeinde Vechelde

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>