Sachbearbeiter:in (m/w/x) mit Schwerpunkt Bildungsplanung im ZEKIP
für die Salzburger Verwaltungsakademie
Vollzeit
Befristung bis 31.12.2028
Dienstort:
Salzburg
Bewerbungsfrist:
16.12.2024
Eintrittstermin:
ab sofort
Das Zentrum für Elementar- und Kindergartenpädagogik (ZEKIP) ist DIE Fort- und Weiterbildungsstätte für elementarpädagogische Fach- und Zusatzkräfte im gesamten Bundesland Salzburg. Es bietet innovative und qualitativ hochwertige Bildungsformate an und unterstützt und fördert damit die berufliche Entwicklung der Fachkräfte.
Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Elementarpädagogik. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen tragen Sie dazu bei, dass wir die Standards in der elementarpädagogischen Bildung weiter optimieren und die bestmöglichen Maßnahmen für die Entwicklung unserer Fachkräfte schaffen.
Als Sachbearbeiter:in wirken Sie bei folgenden Aufgaben aktiv mit:
- Mitarbeit in der Produktentwicklung verschiedener Bildungsformate für pädagogisches Personal in elementaren Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Veranstaltungsprogrammes des ZEKIP
- Organisation und Administration von Seminaren/Lehrgängen/Tagungen für das ZEKIP inkl. Koordination mit Seminarhäusern
- Abstimmung mit Kooperationspartnern des ZEKIP
- Verwaltung der Kurs- und Kund:innendaten im Kursverwaltungsprogramm
- laufende Kontrolle eingehender Honorarnoten und Rechnungen
- Mitarbeit in der Kalkulation, Abrechnung und Datenauswertung
- Referent:innenaquise und -betreuung inklusive Vertragsverhandlungen
- Kund:innenbetreuung (Telefon und E-Mail) inklusive Stammdatenpflege
- Qualitätssicherung/Evaluierung aller ZEKIP Veranstaltungen
- Mitarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ZEKIP
Ihre Persönlichkeit und Kompetenzen
Ausbildung
- abgeschlossene Schulausbildung mit Matura (Allgemein- bzw. Berufshöhere Schule) ODER erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Lehre (Verwaltungsassistenz, Bürokaufmann/-frau oder vergleichbarer Abschluss)
persönlich
- Serviceorientierung und Verlässlichkeit
- hohes Qualitätsbewusstsein
- Ausdruckfähigkeit und Auftreten
- Begeisterung und Interesse an den Schwerpunkten des ZEKIP
fachlich
- mindestens zweijährige berufliche Erfahrung als Assistenz oder in der Sachbearbeitung
- gute EDV-Anwendungskenntnisse in MS-Office, vor allem in Excel und Offenheit für neue Programme
- Kenntnisse in Kalkulationen, Rechnungsprüfung
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
wünschenswert
- berufliche Erfahrung im Bildungs-/Veranstaltungsmanagement
- Kenntnisse des Salzburger KBBG idgF., der enthaltenen Grundlagendokumente und der Themen aus der Elementarpädagogik
Von diesen Vorteilen profitieren Sie:
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
- flexible Arbeitszeitmodelle
- langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
- stabiler und krisenfester Dienstgeber
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
- digitales Lernen und Arbeiten
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- freiwillige Sozialleistungen
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 5 (Stufe 1 bis 9):
EUR 3.367,40 bis EUR 4.451,10
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 3.367,40 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Christina Ebner
+43 662 8042-2478
Fachbereich:
Theresia Lackner
+43 662 8042 5660
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Land Salzburg HR Team