Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and create architectural designs for various building projects.
- Arbeitgeber: Join a passionate team specializing in innovative wood construction solutions.
- Mitarbeitervorteile: Receive hands-on training and support throughout your 4-year apprenticeship.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and develop your skills in a creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong performance in math, geometry, and technical drawing required.
- Andere Informationen: Work closely with architects and project leaders to bring visions to life.
Gossau SG, Schweiz
Wir bieten unseren Kunden umfassende Holzbau-Kompetenz: vom Sägewerk über den Holz- und Silobau bis zur Pellets- und Energieproduktion. Unsere Liebe zum Werkstoff Holz zeichnet uns aus. Unsere Leidenschaft für zukunftsweisende Ideen bringt uns weiter. Und wir haben den Mut, Visionen zu realisieren.
Aufgaben
Als Zeichnerin/Zeichner Fachrichtung Architektur planst und konstruierst du Projekt- und Ausführungspläne, Skizzen und Modelle für Hochbauten aller Art, etwa Wohnhäusern, Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Industriebauten. Du hältst dich dabei an die Vorgaben von Architekten, Bauleitern und unterstützt diese in allen Projektstufen. Bei der Erarbeitung von Lösungen für Bauvorhaben nimmst du mathematische Berechnungen vor und berücksichtigst naturwissenschaftliche Gesetze sowie baurechtliche Vorgaben.
Voraussetzungen
- obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
- gute Leistungen in Mathematik, Geometrie, techn. Zeichnen
- ausgeprägte Fähigkeit, sich Dinge räumlich vorzustellen
- abstrakt-logisches Denken
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Zeichnungen und Skizzen von Hand erstellen
- Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Zusammenhängen
- Freude an der Computerarbeit
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen und Verhandlungsgeschick
Ausbildung
Die Ausbildung zur Zeichnerin oder zum Zeichner Fachrichtung Architektur dauert 4 Jahre. Die theoretischen Grundlagen eignest du dir an ein bis zwei Tagen pro Woche, variierend nach Lehrjahr, in der Berufsschule an. Bei uns auf dem Erlenhof bilden wir dich praktisch aus. Zusätzlich zur Berufsschule und zum Lehrbetrieb vermitteln dir Fachleute in den mehrtägigen überbetrieblichen Kursen weiteres praktisches Berufswissen.
Wenn wir dich auf dem Weg deiner Ausbildung begleiten dürfen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ursula Keller-Braun
Leiterin Personal
Mitglied der Unternehmensleitung
+41 71 388 58 30
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle Zeichner/in Fachrichtung Architektur EFZ (m|w|d) Arbeitgeber: Blumer Lehmann
Kontaktperson:
Blumer Lehmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Zeichner/in Fachrichtung Architektur EFZ (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und Architektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, neue Ideen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine räumlichen Vorstellungskraft zu demonstrieren. Vielleicht kannst du einige deiner eigenen Skizzen oder Modelle mitbringen, um zu zeigen, wie du komplexe Zusammenhänge visuell darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Arbeitsweise und Projekte erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit Architekten und Bauleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Austausch von Ideen und in der Zusammenarbeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Zeichner/in Fachrichtung Architektur EFZ (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Projekte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Leistungen in Mathematik und technisches Zeichnen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Architektur und Holzbau zeigt.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Fähigkeiten im räumlichen Vorstellungsvermögen und dein Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Zeige auf, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blumer Lehmann vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Sei bereit, dein Wissen in Mathematik und Geometrie unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, spezifische Berechnungen oder Zeichnungen zu erklären, also übe diese Themen im Voraus.
✨Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Skizzen oder Modellen. Zeige, wie du deine Ideen visuell umsetzt und erkläre den Prozess dahinter.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Architekten und Bauleitern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Interesse an Holzbau und Architektur zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und Architektur. Zeige während des Interviews, dass du leidenschaftlich an diesen Themen interessiert bist und bereit bist, Neues zu lernen.