Auf einen Blick
- Aufgaben: 3-jährige Ausbildung zum Fachmann/-frau Betriebsunterhalt mit Fokus auf Hausdienst.
- Arbeitgeber: Die Privatklinik Lindberg bietet hochwertige medizinische Betreuung in familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Parkplatz, Fitnessabo, gratis Yoga, günstige Mahlzeiten und diverse Rabatte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem familiären Umfeld mit tollen Mitarbeiteranlässen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 9 Schuljahre, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 5 Wochen Ferien und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag warten auf dich!
Unternehmensbeschreibung
Die Privatklinik Lindberg setzt sich aus verschiedenen fachgebietsspezifischen Kompetenzzentren zusammen. Dank kurzen Wegen und einem engen interdisziplinären Austausch zwischen all ihren Partnern und Teams kann höchste Qualität in der Behandlung und Betreuung garantiert werden. Hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiären, privaten Atmosphäre, exzellente Hotellerie, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion sind für die Privatklinik Lindberg eine Selbstverständlichkeit.
Stellenbeschreibung
- 3-jährige Vollzeit-Ausbildung zum Fachmann Betriebsunterhalt/zur Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Hausdienst (Start im August 2025)
- Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von Gebäuden sowie Infrastrukturanlagen
- Behebung von Störungen an technischen Anlagen.
- Unterstützung bei der Abfallbewirtschaftung und Grünpflege.
- Mitarbeit bei Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten.
Qualifikationen
- erfolgreiche Absolvierung von 9 Schuljahren
- Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick und ein Interesse an Technik
- sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachen von Vorteil
Zusätzliche Informationen
- Parkplatz für CHF 80.00 im Monat (bei 100% Pensum)
- CHF 200.00/Jahr an ein Fitness-/Sportabo oder Massagen
- Mittwochabend gratis Yoga-Stunde in der Klinik
- Mittagessen für CHF 5.00 / Abendessen zu günstigen Konditionen
- Gratis Kaffee aller Art/Tee/Wasser
- Diverse Vergünstigungen über SWIBECO (Rabatte bei Zalando, Coop, Migros, Fust, etc.)
- 5 Wochen Ferien
- ein familiäres Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Arbeitstätigkeiten
- Mitarbeiteranlässe (Jahresessen, Apéro’s) und Mitarbeitergeschenke zu Ostern, Geburtstag oder Weihnachten
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle Fachmann-/frau Betriebsunterhalt EFZ Arbeitgeber: Privatklinik Lindberg
Kontaktperson:
Privatklinik Lindberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachmann-/frau Betriebsunterhalt EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatklinik Lindberg und ihre verschiedenen Kompetenzzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, wie z.B. die hohe Qualität in der Behandlung und Betreuung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem familiären Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachmann-/frau Betriebsunterhalt EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatklinik Lindberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Richtigkeit.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Privatklinik Lindberg deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Lindberg vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Bereite dich auch auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik beziehen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Privatklinik Lindberg Wert auf interdisziplinären Austausch legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie einer Klinik ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder unter Druck arbeiten musstest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Privatklinik Lindberg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Mitarbeiteranlässen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Umfeld, in dem du arbeiten wirst.