Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere CNC-Schleifmaschinen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: persona service ist dein Partner für spannende Jobs in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Prämien, Weiterbildung und monatliche Mobilitätszuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Berufserfahrung in der Zerspanungstechnik.
- Andere Informationen: Sichere dir eine Startprämie von 1.000 € und flexible Arbeitszeiten!
Wir suchen Dich! Denn für unsere Kunden brauchen wir die besten Talente. Freu Dich auf ein gutes Gehalt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und persönliche Betreuung ab dem ersten Tag. Sichere Dir spannende Stellen - vom Mittelstand bis zum Großkonzern - mit persona service!
Worauf Du Dich bei diesem Kunden freuen kannst:
- 1.000,00 € Startprämie
- 500,00 € Mitarbeiterempfehlungsprämie
- gute Übernahmemöglichkeit im Kundenbetrieb
- Zahlung von Branchenzuschlägen
- attraktive Schichtzuschläge
Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- 50 € monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- & Nachhilfeplattform Ubimaster
- zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
- exzellente persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Was Deine Aufgaben sind:
- Du programmierst und richtest CNC-Schleifmaschinen ein, um Werkstücke präzise nach technischen Zeichnungen zu bearbeiten.
- Dabei überwachst und optimierst Du eigenständig CNC-Programme, um Effizienz und Qualität kontinuierlich sicherzustellen.
- Zudem setzt Du die Teile gemäß den Vorgaben sachgerecht auf den Maschinen ein und kontrollierst den laufenden Bearbeitungsprozess aufmerksam.
- Die eigenständige Prüfung, Kontrolle und Dokumentation der Messergebnisse nach einem definierten Prüfplan zählt ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Außerdem führst Du regelmäßige Wartungs- und Pflegemaßnahmen an den CNC-Schleifmaschinen durch, um ihre langfristige Einsatzfähigkeit zu gewährleisten.
- Gemeinsam mit dem Fertigungsteam analysierst Du technische Herausforderungen und entwickelst innovative Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische Ausbildung - zum Beispiel als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC-Fräser (m/w/d), Dreher (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation.
- Idealerweise bringst Du bereits Berufserfahrung in der Zerspanungstechnik mit - alternativ überzeugst Du als motivierter Berufseinsteiger (m/w/d) mit fundierter Ausbildung.
- Im Umgang mit CNC-Maschinen und -Programmen bist Du sicher und versiert.
- Verschiedene Messmittel und Prüfmethoden wendest Du routiniert an.
- Deine präzise, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein zeichnen Dich aus.
Jetzt bewerben!
Ob Industrie, wie Chemie, Pharmazie, Elektro- oder Metallbau - überall werden Talente gebraucht. Und wir haben die passenden Jobs! Damit Du nicht lange warten musst, garantieren wir Dir einen Erstkontakt innerhalb von 100 Minuten. Starte jetzt unkompliziert durch und entdecke viele weitere Vorteile!
Kontaktperson:
persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und -Programmen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über persona service und deren Kunden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Stellen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit CNC-Maschinen und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienz und Qualität im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Tuttlingen vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Zerspanungsmechaniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und -Programmen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Zerspanungstechnik ist es wichtig, technische Herausforderungen zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Bereite ein Beispiel vor, in dem Du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um Deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Fertigungsteam ist entscheidend. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie Du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Das zeigt, dass Du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Hebe Deine Qualitätsbewusstsein hervor
Qualität ist in der Zerspanungstechnik von größter Bedeutung. Erkläre, wie Du sicherstellst, dass Deine Arbeit den höchsten Standards entspricht, und nenne spezifische Methoden oder Prüfungen, die Du anwendest, um die Qualität Deiner Arbeit zu garantieren.