Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und bilde junge Erwachsene im Garten- und Landschaftsbau aus.
- Arbeitgeber: Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit Fokus auf Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Offene Willkommenskultur, wertschätzendes Miteinander und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner mit Meisterbrief oder vergleichbarem Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsbeginn am 01.01.2026 in einem engagierten Team.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.
Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie zum 01.01.2026 unsere Kollegin oder unser Kollege im Berufsbildungswerk der Paulinenpflege in Winnenden.
- Sie bilden junge Erwachsene (aus dem Bereich Hör- / Sprachbehinderung, Autismus und psychische Erkrankung) in den Berufen Gartenbaufachwerker und Gärtner (Fachrichtung Garten und Landschaftsbau) aus.
- Sie fördern junge Menschen in der Berufsvorbereitungsmaßnahme und wirken bei Eignungsklärungen mit.
- Sie führen den wöchentlichen fachpraktischen Unterricht einer Ausbildungsgruppe durch.
- Sie führen die vorliegenden Arbeitsaufträge gemeinsam mit den Auszubildenden aus.
- Sie wirken bei der Förder- und Zielplanung mit, prüfen den Erfolg der Maßnahmen und dokumentieren Ihre Arbeit.
Ein Team mit 3 Kolleginnen sowie geregelte Arbeitszeiten.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Abschluss als Gärtnermeister (m/w/d), als Gartenbautechniker oder ein Studium entsprechender Fachrichtung.
Sie sind im Idealfall bereits mit der dualen Berufsausbildung vertraut. Engagement, Selbständigkeit und Zielorientierung sowie ein sicherer Umgang mit Standardsoftware.
Führerschein der Klasse C1 - mindestens jedoch BE und die Bereitschaft zur Erlangung der Klasse C1 erforderlich.
Bereitschaft, sich in die Bereiche Hör- und Sprachbehinderung, Autismus und psychische Erkrankung einzuarbeiten.

Kontaktperson:
Paulinenpflege Winnenden e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtnermeister (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau / Ausbilder (m/w/d) am Berufsbildungswerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Paulinenpflege und ihre diakonische Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Paulinenpflege zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Themen Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Ausbildung. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtnermeister (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau / Ausbilder (m/w/d) am Berufsbildungswerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Gärtnermeister interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Erwachsenen in der Paulinenpflege reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner sowie deinen Meisterabschluss oder deine Qualifikation als Gartenbautechniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Ausbildung junger Menschen im Garten- und Landschaftsbau qualifizieren.
Engagement und Motivation: Erkläre, warum dir die Förderung von jungen Menschen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Zielorientierung verdeutlichen.
Schlussfolgerung und Ausblick: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich in die Bereiche Hör- und Sprachbehinderung, Autismus und psychische Erkrankung einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paulinenpflege Winnenden e.V vorbereitest
✨Verstehe die diakonische Kultur
Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Paulinenpflege. Zeige im Interview, dass du die diakonische Kultur verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du junge Menschen gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildungstätigkeit zu unterstreichen.
✨Zeige Engagement für die Zielgruppen
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, mit jungen Erwachsenen zu arbeiten, die besondere Bedürfnisse haben. Dein Interesse und Engagement für diese Zielgruppen sind entscheidend.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.