Pflegfachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Jetzt bewerben
Pflegfachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Pflegfachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Dettum Vollzeit 3789 € / Monat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit komplexen Hilfebedarfen und gestalte ihren Alltag aktiv.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem Fokus auf Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Ergotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E8 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung.

31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr.

Firmenfitness mit Hansefit: ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m.

Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm und Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits.

Zuschuss zum Deutschland Ticket.

Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement.

Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit.

Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz.

Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Sie unterstützen Menschen mit komplexen Hilfebedarfen, insbesondere im Bereich Pflege.

Sie gestalten den Alltag in der Wohngruppe gemeinsam mit den Bewohnern und fördern Sie in ihrer individuellen und selbstbestimmten Lebensweise.

Sie sind zuständig für die Durchführung und Dokumentation der pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen.

Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung einer individuellen Hilfe- und Förderplanung, die den Pflegebedarf einschließt.

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) oder Ergotherapeuten (m/w/d).

Zu Ihren Stärken zählen eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft.

Sie können sich gut in die Stimmungen und Sichtweisen der Klienten einfühlen und angemessen auf deren Bedürfnisse reagieren.

Die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen rundet Ihr Profil ab.

N

Kontaktperson:

Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegfachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Eingliederungshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der Eingliederungshilfe. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegfachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der individuellen Hilfe- und Förderplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Klienten beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst, sind wichtig.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.

Empathie und Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich in die Bedürfnisse und Stimmungen von Klienten hineinversetzt hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, angemessen auf ihre Bedürfnisse zu reagieren.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Informiere dich über die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung im Unternehmen und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und Engagement für deine berufliche Zukunft.

Pflegfachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>