Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Produktcontrolling und Berichtswesen mit analytischen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit wichtigen Aufgaben und einem tollen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar sowie Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung; Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n Controller*in für Produktcontrolling und Berichtswesen. Sind Sie eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit mit Leidenschaft für das Controlling im öffentlichen Sektor? Wir suchen eine*n erfahrene*n Controller*in, die*der unser Team im Bereich Produktcontrolling und Berichtswesen unterstützt.
- Produktsteuerung (Planung, Controlling) in Abstimmung mit der*dem Auftraggeber*in, dem Landrat und der Politik laufend durchführen und weiterentwickeln („Produktbüro“)
- Auswertungsgespräche mit den zugeordneten Bereichen führen, Nachsteuerungsimpulse und -maßnahmen entwickeln und unterstützen
- Planung methodisch strukturieren, Umsetzung nachverfolgen
- Produktverantwortliche bei der Hinterfragung, Neukonzeption und Planung von Produkten/Produktgruppen der Kreisverwaltung und der Kulturstiftung in Richtung wirkungsorientierte Verwaltungsführung unterstützen (Leistungen, Ziele, Kennzahlen)
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) einer kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Fachrichtung (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling) oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Planung/Steuerung/Controlling
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.
- Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Wir bieten:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt.
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD. Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 22. einreichen.
Kontaktperson:
Kreis Schleswig Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Teilzeit - Mobiles Arbeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Methoden vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktcontrolling, indem du dich über die Projekte und Ziele des Kreises Schleswig-Flensburg informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Teilzeit - Mobiles Arbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Controlling und Planung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Controlling im öffentlichen Sektor darlegst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen in deutscher Sprache verfasst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig Flensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Controlling und Produktsteuerung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Herausforderungen verdeutlichen.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Kreisverwaltung und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von wirkungsorientierter Verwaltungsführung verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf Auswertungsgespräche.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.