Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte die Zukunft der Messe Berlin.
- Arbeitgeber: Die Messe Berlin ist ein führendes Unternehmen in der Eventbranche mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein diverses Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die Diversität schätzt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Bauwesen und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du verstehst dich als impulsgebend, verfügst über eine Gastgebermentalität und begeisterst dich für die Aufgaben im Bereich Infrastructure & Supply Engineering. Mit deinem Handeln, deinen Entscheidungen und deinem Kommunikationsstil prägst du nachhaltig die Gastgeberkultur der Messe Berlin und unterstützt die geschäftliche Entwicklung und strategische Ausrichtung des Konzerns.
Steuerung, Ausschreibung und Durchführung von Bauprojekten, insbesondere Bauinstandhaltung/Sanierung/Modernisierung unter Einbeziehung der Schnittstellen zur technischen Gebäudeausrüstung und Infrastruktur und der internen Serviceeinheiten. Parallele Bearbeitung mehrerer Projekte verschiedenen Umfangs und in unterschiedlichen Projektphasen.
Erfahrungen in der Abwicklung von Bau- und Ausbauprojekten vom Leistungsbild der Planung bis zur Umsetzung und Abnahme LP1-8 HAOI oder Tätigkeiten in Ingenieurbüros oder ausführenden Unternehmen. Nutzungstiefe im MS Office Paket mind. 20, SAP Grundkenntnisse von Vorteil.
Du bist neugierig und trägst deinen Veränderungswillen aktiv nach außen. Du legst großen Wert auf Diversität und Inklusion und bist überzeugt, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld unsere Kreativität und Innovationskraft stärkt. Kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus.
Die Messe Berlin zählt mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aufgrund ihrer nationalen und internationalen Aktivitäten in den Bereichen Messen, Ausstellungen und Kongresse zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche. Sie lebt vom Erfolg ihrer Veranstaltungen und dem Engagement ihrer Mitarbeitenden für die Zufriedenheit ihrer Kundschaft aus aller Welt.
Dabei fördern wir ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Wir glauben, dass Diversität ein treibender Erfolgsfaktor ist, und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig vom Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Kontaktperson:
Messe Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in Digitalisierung - unbefristet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Messe Berlin oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Digitalisierungsinitiativen der Messe Berlin. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und dich für die Unternehmensziele interessierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Diversität vor
Da die Messe Berlin großen Wert auf Diversität und Inklusion legt, sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein diverses Team unterstützt oder gefördert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Projektmanagement und Digitalisierung, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in Digitalisierung - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Messe Berlin und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und umsetzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Abwicklung von Bauprojekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Durchführung von Projekten belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in MS Office und SAP klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Person für die Rolle bist und wie du zur Gastgeberkultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Gastgeberkultur der Messe Berlin und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegelt. Zeige im Interview, dass du diese Kultur verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Betone deine Erfahrungen in der Abwicklung von Bauprojekten und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Neugierde
Betone deine Lernbereitschaft und deinen Veränderungswillen. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Diversität und Inklusion ansprechen
Sprich darüber, wie wichtig dir ein diverses Arbeitsumfeld ist und wie du zur Förderung von Diversität und Inklusion beitragen kannst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.