Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und verbessere die Sicherheit unserer Produkte durch Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen.
- Arbeitgeber: SMATRICS ist ein Vorreiter in der Elektromobilität und gestaltet die Zukunft des smarten Ladens.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeiten, attraktives Gehalt ab 5.200 € und zahlreiche Job Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Security Testing, Kenntnisse in Webtechnologien und Sicherheitsstandards sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein strukturiertes Onboarding und Buddy-System erleichtern dir den Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5200 - 7280 € pro Monat.
Bei SMATRICS in Wien
Dein Bruttogehalt: ab 5.200 €
Dein Zeiteinsatz: All-in
Deine Erfahrung: Berufserfahren
Home Office Anteil: Ja
Das sind deine Aufgaben:
- Testen und Verbessern des Sicherheitsniveaus unserer Produkte
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen auf Anwendungsebene
- Analyse, Dokumentation und Nachverfolgung von Schwachstellen
- Unterstützung des DevOps-Teams bei der Integration bewährter Sicherheitspraktiken in die CI/CD-Pipeline
- Weiterentwicklung und Optimierung von Sicherheitstestmethoden, einschließlich automatisierter und manueller Tests
- Unterstützung und Weiterentwicklung bei anfallenden Themen im Bereich InfoSec
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Bereich Security Testing und Schwachstellenbewertung von Webapplikationen/APIs
- Gute Kenntnisse in modernen Webtechnologien (HTTP, TLS, REST, ...) und Sicherheitstechniken
- Praxis im Umgang mit Tools wie Burp Suite, OWASP ZAP und weiteren branchenüblichen Security-Tools
- Kenntnisse in Sicherheitsgrundlagen und Best Practices (z. B. OWASP Top 10, OWASP ASVS) sowie grundlegendes Verständnis von etablierten Sicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 27001/2)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, einschließlich Reporting und Nachverfolgung von Schwachstellen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklern/DevOps Engineers und Kommunikationsstärke
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT-Security (ab BSc)
- Falls kein abgeschlossenes Studium, Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- Threat Modeling-Erfahrung in der Softwareentwicklung als Teil von DevSecOps-Praktiken
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z. B. Java, Spring)
- Zertifizierungen wie PJPT, CompTIA PenTest+, CEH, OSCP oder vergleichbare Nachweise, die fundiertes Wissen im Bereich Application Security Testing belegen
Deshalb arbeiten wir gerne bei SMATRICS:
- Von den Werkstudierenden bis zum CEO: Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe und pflegen eine kollegiale Du-Kultur.
- Wir leben flexibles hybrides Arbeiten: Home Office und Büro Anteile sind abhängig von deiner Rolle im Team.
- Wir bieten dir viel Flexibilität in der Gestaltung deines Arbeitsalltags.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung – ja bitte!
- Sofort Teil des Teams: Durch unser Buddy-System und das strukturierte Onboarding ist dir ein einfacher Einstieg sicher.
- Wir bieten dir ein attraktives Gehalt (mind. EUR 5.200 brutto/Monat - je nach Erfahrung ist eine Überzahlung möglich).
- Und sonst? Bei SMATRICS erwarten dich zahlreiche Job Benefits - mehr als hier Platz hätten ;-)
Das sind wir:
Wir sind das SMATRICS Team und steuern mit mehr als 140 Kolleg:innen mit vollem Akku auf ein großes Ziel zu: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Elektromobilität! Als Vorreiter dieser Branche ermöglichen wir smartes Laden, treiben gemeinsam mit unseren Shareholdern VERBUND und EnBW den Mobilitätswandel voran und sehen Nachhaltigkeit als unseren Auftrag. Wir brauchen Zuwachs für unser starkes und ambitioniertes Team, denn Erfolg macht nur gemeinsam Spaß. Nutze deine Chance, einen sinnstiftenden Beitrag für einen lebenswerten Planeten zu leisten!
Du bist an Bord? Barbara freut sich auf deinen aktuellen, aussagekräftigen und deutschsprachigen Lebenslauf. Du erhältst Rückmeldung binnen weniger Tage.
Kontaktperson:
SMATRICS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: APPLICATION SECURITY TESTER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Application Security arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen direkten Zugang zu offenen Positionen verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologien und -praktiken. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Security Testing. Zeige konkrete Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und welche Tools du verwendet hast. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Application Security durchgehst. Übe Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im Gespräch demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: APPLICATION SECURITY TESTER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Application Security Testers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Security Testing und Schwachstellenbewertung hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in modernen Webtechnologien und Tools wie Burp Suite oder OWASP ZAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für IT-Security und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMATRICS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Application Security Testers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitspraktiken, Penetrationstests und den Tools wie Burp Suite und OWASP ZAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über SMATRICS und deren Engagement für Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklern und DevOps-Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten bereit haben. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ein Teamplayer bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Du-Kultur und das Buddy-System bei SMATRICS zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, zu beurteilen, ob du gut ins Team passt.