Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Reinigung von Patientenzimmern und öffentlichen Bereichen.
- Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und Rabatte im Restaurant und Apotheke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für das Wohl der Patienten sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gebäudereinigung und gute Deutschkenntnisse (mindestens B1).
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2025, flexible Arbeitszeiten zwischen 50-80%.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld:
- Sie unterstützen das Team bei der Unterhaltsreinigung in internen und öffentlichen Bereichen wie z.B. Untersuchungszimmer, Wartebereiche, Büros, Patientenzimmer sowie Sanitäranlagen.
- Sie sind zuständig für die fachgerechte Reinigung und Vorbereitung von Patientenzimmern für neue Patientinnen und Patienten.
- Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung der Hygiene und Sauberkeit im Spitalbetrieb sowie die Einhaltung der Hygienevorschriften und Sicherheitslinien.
Ihre Erfahrung:
- Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung in der professionellen Gebäudereinigung.
- Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig, sind belastbar und pflegen gute Umgangsformen.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1).
Ihre Perspektiven:
- Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie grosszügigen Sozialleistungen.
- Zusätzlich profitieren Sie von Vergünstigungen in unserem Restaurant und in unserer Apotheke.
Ihr Weg zu uns: Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dragana Djordjevic, Teamleiterin Reinigungsdienst, Tel.: 041 205 16 56.

Kontaktperson:
Luzerner Kantonsspital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst 50-80% befristet bis 31.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften und Sicherheitslinien im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Gebäudereinigung zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du selbstständig und zuverlässig gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und gute Umgangsformen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitsweise im Reinigungsdienst zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst 50-80% befristet bis 31.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Reinigungsdienst genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Gebäudereinigung hervorhebt. Betone deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hygiene und Sauberkeit im Spitalbetrieb beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hygienevorschriften
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften, die im Luzerner Kantonsspital gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Selbstständigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die zuverlässig und eigenverantwortlich arbeiten können.
✨Gute Umgangsformen demonstrieren
Da der Kontakt zu Patientinnen und Patienten sowie anderen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und Freundlichkeit zeigen. Ein höfliches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik im Reinigungsdienst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt, dass du an einer harmonischen Zusammenarbeit interessiert bist.