Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Atemwegspatienten mit Sauerstoff- und Beatmungstherapie im häuslichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Inhaber geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 10.000 betreuten Patienten seit 1993.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team von 80 motivierten Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Medizintechniker oder Servicetechniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest direkt mit Patienten und trägst zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Inhaber geführtes Unternehmen mit 80 motivierten Mitarbeitern. Seit 1993 sind wir im Gesundheitswesen tätig. Als Partner von Fachärzten und Krankenkassen betreuen wir über 10.000 lungenerkrankte Patienten mit Hilfsmitteln in der Heimtherapie.
Sie verfügen über Erfahrung als Medizintechniker bzw. Servicetechniker? Patienten gegenüber treten Sie verbindlich und empathisch auf? Dann suchen wir genau Sie als Servicefahrer zur Betreuung von Atemwegspatienten (Sauerstoff, Schlaf-/Beatmungstherapie, Überwachung, Inhalation) im häuslichen Umfeld!
Kontaktperson:
air-be-c Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Servicefahrer (m/w/d) Sauerstoff
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in der Sauerstofftherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Patienten verstehst und bereit bist, ihnen empathisch zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Techniken du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der Atemwegstherapie. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Servicefahrer (m/w/d) Sauerstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Zielgruppe. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/Servicefahrer wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung im Gesundheitswesen und im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Atemwegspatienten interessierst und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei air-be-c Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/Servicefahrer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Medizintechnik und spezifischen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Empathie zeigen
In der Betreuung von Patienten ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Umgang mit lungenerkrankten Patienten hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Geschichte, Werte und Dienstleistungen informierst. Dies hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von 80 Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.