Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Beratung und Begleitung von Menschen in Wohnungsnot.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Sozialberatungsdienst im Kreis Herford mit Fokus auf Wohnungssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Sozialarbeit und Empathie für Menschen in Not mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 1.10.2025 und bietet wertvolle Einblicke in die Sozialpädagogik.
Wir im Sozialberatungsdienst setzen uns im Kreis Herford für die Wohnungssicherung, Wohnungsvermittlung und Begleitung von Menschen in Wohnungsnot nach §§ 67 ff. SGB XII ein. Wir bieten ein leicht zugängliches Beratungsangebot für Menschen in sozialen Schwierigkeiten. Mit hoher Kompetenz in allen Fragen der Existenzsicherung bieten wir viele persönliche Hilfen in unserer Beratungsstelle, dem Tagesaufenthalt, dem ambulant betreuten Wohnen und der Teil- und vollstationären Hilfe an.
Für unser motiviertes Team suchen wir Sie - die/der uns ab 1.10.2025 mit Begeisterung in unserer täglichen Arbeit unterstützt.
Kontaktperson:
Evangelische Diakoniestiftung Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Sozialarbeit, Sozialpädagogik (m/w/d) im Anerkennungsjahr (stationäre Hilfe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen, die in Wohnungsnot sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, aktiv zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen, die sich mit Wohnungslosigkeit oder sozialer Unterstützung befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Sozialarbeit, Sozialpädagogik (m/w/d) im Anerkennungsjahr (stationäre Hilfe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere den Sozialberatungsdienst im Kreis Herford. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik wichtig sind. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Bereitschaft ein, Menschen in Not zu unterstützen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakoniestiftung Herford vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialberatungsdienst und seine Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Sozialarbeit durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.