Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den öffentlichen Auftritt eines innovativen Kunstverlags und begleite kommunikative Prozesse.
- Arbeitgeber: Der Deutsche Kunst Fachverlag veröffentlicht hochwertige Inhalte zu Kunst, Kultur und Zeitgeschehen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld in Berlin mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kunstszene und bring deine PR-Kompetenz in die Kunstwelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in PR und Kommunikation sowie eine Leidenschaft für Kunst und Kultur mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, innovative Ideen einzubringen und umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst den öffentlichen Auftritt eines innovativen Kunstverlags strategisch mitgestalten? Dann werde Teil vom Deutsche Kunst Fachverlag und bring deine PR-Kompetenz in die Kunstwelt ein.
Über den Verlag
Der Deutsche Kunst Fachverlag (DKF Verlag) publiziert hochwertige Inhalte zu Kunst, Kultur und Zeitgeschehen. Unsere redaktionellen Beiträge entstehen in enger Zusammenarbeit mit Künstlern, Galerien und Experten des internationalen Kunstmarkts. Als Verlag mit Sitz in Berlin verbinden wir publizistische Qualität mit einem modernen medialen Auftritt – über Print, Online, Social Media und Veranstaltungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen PR-Manager, der den Außenauftritt des Verlags mitverantwortet und dabei kommunikative Prozesse gezielt begleitet.
Kontaktperson:
Aurum Future HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung – PR-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunst- und PR-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kunstbereich und in der PR-Welt. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den Verlag beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative PR-Strategien für den Deutschen Kunst Fachverlag entwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Ideen untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur! Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung – PR-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über den Deutschen Kunst Fachverlag und seine Publikationen. Verstehe, wie sie Kunst und Kultur präsentieren und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf ihre Bedürfnisse auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine PR-Kompetenzen und Erfahrungen im Kunstbereich hervorhebt. Zeige, wie du zur strategischen Gestaltung des öffentlichen Auftritts des Verlags beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich PR, insbesondere solche, die mit Kunst, Kultur oder Medien zu tun haben. Nenne konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du beteiligt warst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aurum Future vorbereitest
✨Kenntnis der Kunstszene
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunstwelt. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Deutschen Kunst Fachverlag zugutekommen kann.
✨Strategische PR-Ansätze
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit PR-Strategien entwickelt und umgesetzt hast. Diskutiere, wie du diese Ansätze auf die spezifischen Bedürfnisse des Verlags anwenden würdest.
✨Social Media Kompetenz
Da der Verlag auch online und über Social Media präsent ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Plattformen hervorheben. Erkläre, wie du kreative Inhalte erstellen kannst, die das Publikum ansprechen und die Marke stärken.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Künstlern, Galerien und anderen Stakeholdern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.