Betreuungskraft | Alltagsbegleiter *in m/w/d
Betreuungskraft | Alltagsbegleiter *in m/w/d

Betreuungskraft | Alltagsbegleiter *in m/w/d

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und gestalte ihre Freizeit aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort engagierte Alltagbegleiter*innen für verschiedene Standorte.

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3.000 Mitarbeitenden in Bochum, Witten, Herne, Dortmund und Lünen aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Sie möchten Teil eines hochmotivierten Teams werden und haben Spaß daran, auch neue Strukturen zu erarbeiten? Dann schauen Sie sich diese Ausschreibung genauer an, denn wir suchen ab sofort eine / einen Alltagsbegleiter*in.

D

Kontaktperson:

Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft | Alltagsbegleiter *in m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Alltagsbegleiter*in zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Ruhr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft | Alltagsbegleiter *in m/w/d

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Alten- oder Behindertenhilfe
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der Altenhilfe, Behindertenhilfe oder anderen sozialen Diensten hervorzuheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Alltagsbegleiter*in vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Diakonie Ruhr interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Ruhr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Organisation, wie Altenhilfe und Flüchtlingshilfe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Ehrenamt, die zeigen, wie du in der Betreuung von Menschen gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Alltagsbegleitung zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Diakonie Ruhr Wert auf ein hochmotiviertes Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Diakonie Ruhr fragen oder wie das Team strukturiert ist.

Betreuungskraft | Alltagsbegleiter *in m/w/d
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>