Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Gruppen von Kindern in Fördergruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teil- oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Teil- als auch in Vollzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: Pädagogische Fachkräfte als Gruppenleiter:innen (m/w/d) für die Fördergruppen in Bühl Teil- oder Vollzeit (19,5 – 39 Stunden/Woche)
Kontaktperson:
Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter:in (m/w/d) für die Fördergruppen in Bühl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Fördergruppen in Bühl. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit diesen Gruppen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die pädagogische Landschaft in Bühl zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Gruppenleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter:in (m/w/d) für die Fördergruppen in Bühl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter:in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Erfahrungen ein und erläutere, wie du die Fördergruppen unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als ideale:r Kandidat:in auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Fördergruppen und deren Ziele. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Fördergruppen, dem Team und den Herausforderungen stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Gruppenleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.