Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Service- und Wartungsarbeiten an modernen Gebäudeautomationssystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für smarte Automatisierungstechnik mit globalem Einsatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Experten für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen entwickeln wir smarte, nachhaltige Lösungen, die weltweit zum Einsatz kommen. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Greifswald als Elektroniker (w/m/d) - Service & Wartung - Gebäudeautomation in Voll- oder Teilzeit.
Kontaktperson:
G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) - Service & Wartung - Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Lösungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Gebäudeautomation, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Service- und Wartungsarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen. Da wir bei StudySmarter Wert auf smarte und nachhaltige Technologien legen, ist es wichtig, dass du deine Motivation für umweltfreundliche Ansätze im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) - Service & Wartung - Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Gebäudeautomation und ihre Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Fähigkeiten im Service und in der Wartung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Elektroniker geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Erfahrung in der Gebäudeautomation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Gebäudeautomation
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Systeme hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle Service und Wartung umfasst, sei bereit, über deine Herangehensweise an technische Probleme zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest.