Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Betrieb der Netzwerk-Infrastruktur sowie Security-Systeme.
- Arbeitgeber: twinformatics sorgt für reibungslose Software und Systembetrieb für über 25.000 Anwender:innen.
- Mitarbeitervorteile: Gestützes Mittagessen, Gesundheitsbenefits, Weiterbildung und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in Netzwerken und Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliches Bruttogehalt ab EUR 60.900,- mit Überzahlung bei Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60900 - 85400 € pro Jahr.
Wir sind die twinformatics. Wir machen Software und Systembetrieb für über 25.000 Anwender:innen der Vienna Insurance Group, Wiener Städtische Versicherung AG und Donau Versicherung AG. Millionen Kund:innen können sich auf ihre Versicherung verlassen, weil wir mit state of the art Technologien und agilem Mindset dafür sorgen, dass alles läuft, wie es soll. Überzeugt? Dann werde Teil unseres Teams!
Welche Herausforderungen auf dich warten:
- Betrieb und Wartung der Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WAN/WLAN)
- Verwaltung und Pflege der Security-Systeme, einschließlich Firewall, Webfilter, Load Balancer und E-Mail Security
- Firewall Policy Management und kontinuierliche Optimierung der Sicherheitsrichtlinien
- Management und Administration von Basis-Netzwerkdiensten (DNS, DHCP, Domain Management)
- Diagnose und Behebung von Netzwerk- und Verbindungsproblemen
- Umsetzung von Anforderungen zur Anpassung und Erweiterung der IT-Infrastruktur
- Unterstützung der Fachabteilungen bei Projekten im Netzwerk- und Security-Umfeld
- Verwaltung von PKI- und Zertifikatsdiensten
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Welche Skills wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (HTL, FH, Universität o. Ä.), idealerweise mit Schwerpunkt Netzwerktechnologien oder Informationssicherheit
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerke, Netzwerksicherheit und Betriebssysteme (Windows und Linux)
- Erfahrung im Security Incident Handling und der Fehleranalyse
- Kenntnisse im Bereich Firewall-Management und Netzwerksegmentierung
- Erfahrung mit Penetration-Testing-Methoden von Vorteil
- Vertrautheit mit relevanten Sicherheitsstandards und Normen sowie den dazugehörigen Prüfungshandlungen
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B. Python, PowerShell) sind ein Plus
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische, strukturierte und genaue Arbeitsweise
Deine Benefits:
- Gestützes Mittagessen
- Gesundheitsbenefits
- Weiterbildung
- Mitarbeitervergünstigungen
- Verkehrsanbindungen
Jetzt fehlt nur noch eins: deine Bewerbung! Das jährliche Bruttogehalt (Vollzeit) für die Position beträgt mindestens EUR 60.900,-. Du bringst bereits viel Erfahrung und Know-how mit? Dann sind wir selbstverständlich bereit, dies mit einer Überzahlung zu würdigen. Wenn dich vielfältige Aufgaben in einem dynamischen und expansiven Umfeld ansprechen, nutz deine Chance und schreib uns. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Deine Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kontaktperson:
twinformatics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network & Security Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse sind entscheidend. Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen informierst. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder bei Networking-Events.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von twinformatics oder ähnlichen Unternehmen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerksicherheit und -management übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten zu verfeinern und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Engagement für das Feld zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network & Security Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Network & Security Engineer erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Herausforderungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnologien und Informationssicherheit klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse und Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei twinformatics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Firewall-Management, Netzwerksicherheit und Skriptsprachen. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Netzwerkprobleme diagnostiziert oder Sicherheitsrichtlinien optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
✨Zeige dein analytisches Denken
Da die Rolle analytische und strukturierte Arbeitsweisen erfordert, sei bereit, deine Denkweise zu erläutern. Du könntest beispielsweise erklären, wie du bei der Fehleranalyse vorgehst oder wie du Sicherheitsrichtlinien kontinuierlich optimierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den agilen Methoden, die verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.