Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Bildungszentrum für Pflegeberufe in Geisingen – ein Ort für deine Zukunft in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit guten Karrierechancen und einem sinnvollen Job.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine erfüllende Karriere mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September, Dauer variiert je nach Beruf.
Karriere als Mensch – Ausbildung in der Pflege. Der Pflegeberuf bietet eine sinnvolle und befriedigende Tätigkeit nah am Menschen mit einer hohen Arbeitsplatzsicherheit. Voraussetzung für gute Pflege sind gute Fachkenntnisse, die dir im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden. Das Bildungszentrum für Pflegeberufe in Geisingen möchte die Pflegeausbildung mit Leben füllen. Deshalb suchen wir dich.
Wir bilden aus, weil Pflege ein Beruf mit Zukunft ist und wir einen Beitrag leisten wollen, damit Leben in Würde möglich ist. Wir beraten dich gerne!
- Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Start: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Ausbildung zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
Start: 1. September
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Bildungszentrum für Pflegeberufe
Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg
Tuttlinger Str. 3 · 78187 Geisingen
Mail: info@bz pflegeberufe geisingen.de
Telefon: 07704 808 118
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Altenpflegehelfer/in, Geisingen oder Blumberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Region Geisingen oder Blumberg. Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Einrichtungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung und zum Auswahlprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für den Pflegeberuf, indem du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Pflegeeinrichtungen absolvierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dabei deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Altenpflegehelfer/in, Geisingen oder Blumberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und Altenpflegehelfer/in. Besuche die Website des Bildungszentrums für Pflegeberufe in Geisingen, um mehr über die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Pflegeberuf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Bildungszentrum
Recherchiere im Voraus über das Bildungszentrum für Pflegeberufe in Geisingen. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Schule, im Ehrenamt oder in vorherigen Jobs.