Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and coordinate warehouse operations, ensuring efficient material movement and compliance.
- Arbeitgeber: Join ÖBB Stadler Service, a dynamic joint venture setting new benchmarks in vehicle maintenance.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and family-friendly initiatives like on-site childcare.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture while taking on exciting responsibilities in logistics.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura or relevant vocational training with experience in logistics; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Women are encouraged to apply; competitive salary based on qualifications and experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35993 - 50391 € pro Jahr.
Lagerleitung (m/w/x)
Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus
req19536
Jetzt bewerben
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.
Bei Service und Instandhaltung setzen wir mit innovativer modularer Fahrzeugwartung einen neuen Benchmark in Österreich. Wir, das sind die knapp 60 Möglichmacher:innen der ÖBB Stadler Service GmbH, dem Joint Venture von ÖBB und Stadler.
Ihr Einsatzbereich
Als Lagerleitung 2 sind Sie bei ÖBB Stadler Service für die Lager- und Materialbewegungen innerhalb des Bereichs zuständig und koordinieren diese. In dieser Rolle zählen organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken.
Ihr Job
- Sie koordinieren die organisatorisch, unterstellten Lagermitarbeiter:innen (Erstellung der Dienstpläne, Durchführung von Ressourcenplanung und -ausgleich, Sicherstellung der Einhaltung des Arbeitnehmerschutzes).
- Sie sind verantwortlich für die werterhaltende Lagerung wie z.B. für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Lagerinfrastruktur, der Transport- und Lagerabläufe.
- Sie sind verantwortlich und kontrollieren die professionelle Durchführung aller eingehenden Aufträge.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien im Lager- und Transportbereich.
- Sie organisieren und sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Inventur.
- Sie sind Ansprechpartner für Anfragen und fachliche Spezialthemen im Bereich Lager und Transport.
- Sie verantworten die wirtschaftlich effiziente Führung des Lagers unter Einhaltung der Budgetvorgaben und gegebenen Rahmenbedingungen.
Ihr Profil
- Sie besitzen Matura einer berufsbildenden Schule (z.B. HAK, HTL Wirtschaftsingenieurwesen) oder abgeschlossene Berufsausbildung Lagerlogistik, Speditionskaufmann, Bürokaufmann oder artverwandte Berufe (bestätigt durch WKÖ) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung z.B. Fachkraft oder Disponent Senior Material-, Transport- & Lagerlogistik (=Ersatzlaufbahn nur bei internen Bewerberinnen).
- Sie besitzen sehr gute MS-Office Kenntnisse.
- Sie möchten Verantwortung übernehmen.
- Sie sind eine offene Person, welche Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hat und sich durch eine hohe Kommunikationsstärke auszeichnet.
- Sie arbeiten gerne eigenständig und können mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen.
- Wertvoll sind Ihre ersten Erfahrungen im Schienenfahrzeugsektor in einem Konzernumfeld, oder in einem vergleichbaren Unternehmen.
Unser Angebot
- Für die Funktion „Lagerleiter:in 2\“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen im Metallgewerbe ein Mindestentgelt von EUR 35.993,86 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.
- Vereinbarkeit Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit\“ – Aktivitäten, ein umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf (inkl. Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse). Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Jacqueline Madl, +43664/88336967.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Lagerleitung (m/w/x) Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerleitung (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen im Schienenfahrzeugsektor vertraut bist und wie diese die Effizienz im Lagerbetrieb steigern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei ÖBB Stadler Service zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien im Lager- und Transportbereich zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze und Standards, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerleitung (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lagerleitung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse aktuell sind.
Relevante Dokumente: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. deinen SAP-Auszug, falls du intern bewirbst. Stelle sicher, dass du auch Nachweise über deine Berufsausbildung und relevante Qualifikationen beilegst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die ÖBB-Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Lagerleitung stark auf organisatorische Fähigkeiten angewiesen ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Ressourcenplanung und -koordination betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit deinem Team und anderen Abteilungen interagierst. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv weitergegeben hast.
✨Kenntnisse im Arbeitnehmerschutz betonen
Da die Einhaltung des Arbeitnehmerschutzes eine wichtige Verantwortung ist, solltest du dich über relevante Vorschriften informieren und bereit sein, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Lagerinfrastruktur vorbereiten
Da du für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Lagerinfrastruktur verantwortlich bist, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends und Technologien in der Lagerlogistik machen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Optimierung von Lagerabläufen zeigen und wie du dazu beitragen kannst.