Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und behandle komplexe Wirbelsäulenerkrankungen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Hochrhein bietet umfassende medizinische Versorgung im Landkreis Waldshut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen, Dienstradleasing und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Übernehme eine verantwortungsvolle Rolle in einem kollegialen und familiären Umfeld mit Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Klinikum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit zur Leitung der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung komplexer Wirbelsäulenerkrankungen? Dann übernehmen Sie bei uns eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum - in einem kollegialen und familiären Umfeld, getragen von engagierten Mitarbeitenden und attraktiven Zusatzleistungen.
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an.
- Diagnostik und operative Versorgung des gesamten Spektrums an Wirbelsäulenerkrankungen
- Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums in Abstimmung mit der Klinikleitung
- Sicherstellung höchster medizinischer Qualität und Patientenzufriedenheit
- Facharzterkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und struktureller Weiterentwicklung
Attraktive leistungsgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen. Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Klinikum. Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits sowie Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Neurochirurgie m/w
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Präsentiere deine Expertise auf Fachkonferenzen oder in Fachzeitschriften. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Kliniken wie dem Klinikum Hochrhein auf dich zu ziehen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Zeige in Gesprächen und Netzwerken dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Das Klinikum sucht jemanden, der bereit ist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum Hochrhein und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Neurochirurgie m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharzterkennung und spezielle Kenntnisse im Bereich Wirbelsäulenchirurgie klar ersichtlich sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der Wirbelsäulenchirurgie auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Fallbeispiele zu teilen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Hochrhein
Recherchiere das Klinikum Hochrhein und seine Werte. Verstehe die Struktur der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Herausforderungen, die das Klinikum möglicherweise hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Klinik einzubringen.
✨Frage nach der Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum plant, sich in Zukunft zu entwickeln und welche Rolle du dabei spielen könntest. Dies zeigt dein Engagement für die Zukunft der Abteilung.