Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen mit Behinderung in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen, das Wert auf familiäre Atmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenendarbeit ist notwendig, aber dafür gibt es viele Vorteile!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD
Heilerziehungspflegerin / Erzieherin zur pädagogischen Betreuung (m/w/d)
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und tragen zur familiären Arbeitsatmosphäre bei.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in oder Sozialpädagog/in.
- Sie sind geduldig und einfühlsam im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.
- Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung mit (wünschenswert).
- Sie arbeiten konstruktiv und engagiert im interdisziplinären Team.
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit ist erforderlich.
~ 30 Tage Urlaub. Mitarbeiterrabatte, Wohnmöglichkeiten, Fortbildungen, internationales Team, weitere finanzielle Zulagen.
Kontaktperson:
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/Erzieher als pädagogische (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Heilerziehungspflege und Erziehung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele unseres Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geduld und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Heilerziehungspflege und erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/Erzieher als pädagogische (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger/Erzieher. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder älteren Menschen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team zu besetzen ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MFZ Münchner Förderzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Heilerziehungspfleger/Erzieher gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine Ansichten zur Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du geduldig und einfühlsam mit Klienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Klienten, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle besser zu werden.