Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und erstellst technische Zeichnungen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche Baustellen und erlebe die Umsetzung deiner Pläne hautnah.
Du unterstützt bei der Planung von Wohn-, Gewerbe- und Sonderprojekten und arbeitest aktiv mit unseren erfahrenen Fachkräften zusammen.
- Du erstellst präzise Pläne, Schemata und Berechnungen für die Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung und Kälte.
- Du lernst Normen und technische Richtlinien für die Gebäudeausrüstung kennen und setzt diese direkt in der Praxis um.
- Du entwickelst mit CAD-Software professionelle technische Zeichnungen und optimierst Planungsprozesse.
- Du bekommst einen praktischen Einblick in die Umsetzung der Projekte, besuchst Baustellen und führst gemeinsam mit unseren Experten Aufgaben vor Ort durch.
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams und erhältst eine fundierte Ausbildung in moderner Gebäudetechnik und nachhaltiger Planung.
Kontaktperson:
Ingérop Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und sprich mit Experten über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse in CAD-Software aneignest. Es kann hilfreich sein, einige Tutorials online zu verfolgen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten, da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst. Bereite Beispiele aus früheren Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung in der Versorgungstechnik wichtig sind, wie z.B. technisches Verständnis, Teamarbeit und Interesse an CAD-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Versorgungstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingérop Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten zeigen. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Ausbildung in der Versorgungstechnik zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zur Ausbildung selbst sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Praktische Kenntnisse betonen
Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Software oder technischen Zeichnungen hast, erwähne dies im Gespräch. Praktische Kenntnisse sind in der Versorgungstechnik sehr wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.