Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und schule Benutzer in IT-Anwendungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit 22 Fachkliniken im Rems-Murr-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigungen in der Apotheke, Sport- und Freizeitangebote sowie moderne Mitarbeiterwohnungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT oder langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Umweltbewusstsein mit Ladestationen und Bio-Gerichten in der Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Vollzeit Anwendungsberater IT. Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patienten behandelt.
Aufgaben:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit Schwerpunkt Informationstechnologie oder langjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Anwendungen im Gesundheitswesen
- Einweisung und Schulung von Benutzern
- Umsetzung der Digitalisierung des gesamten Patientenpfades im Dialog mit den Anwendern
- Parametrierung und Bedienung von Hardware (Kartenlesegeräte, Scanner usw.)
- Dokumentation von Prozessen und Handbüchern (Begleitende Prozessdokumentation)
- Durchführung 1st Level Supports in Randzeiten und als Vertretung
Wir bieten:
- Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
- Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Fort- & Weiterbildung
- Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
- Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Rems-Murr-Klinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Patientenmanagement verbessern können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen IT-Anwendungen und Hardware, die im Klinikum verwendet werden, an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Anwendungsberater ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du die Benutzer effektiv schulen und unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Informationstechnologie, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung des Patientenpfades beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Anwendungsberater IT interessierst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Dokumentationserfahrungen betonen: Da die Dokumentation von Prozessen und Handbüchern wichtig ist, solltest du relevante Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du solche Dokumentationen erstellt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung mit 1st Level Support und der Schulung von Benutzern aufkommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Anwendungsberaters IT vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich IT-Anwendungen im Gesundheitswesen dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen und Anwendungen, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Parametrierung und Bedienung von Hardware zu sprechen und wie du Benutzer schulen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Einweisung und Schulung von Benutzern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Rems-Murr-Klinikum und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du dich für die Mission des Unternehmens interessierst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.