Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Mitarbeitern und psychosoziale Unterstützung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: inCare ist dein Partner für berufliche Entwicklung im Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Kita-Zuschuss und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Landschaft in Kiel und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Berufserfahrung in psychosozialer Beratung.
- Andere Informationen: Engagierte und lösungsorientierte Haltung sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich Sozialpädagogik? Wir suchen einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) für den Raum Kiel. Die Position wird im Rahmen einer Personalvermittlung besetzt und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln. inCare ist dein verlässlicher Partner, der dir die nötigen Rahmenbedingungen schafft, um dich ganz auf deine Aufgaben zu konzentrieren.
Deine Benefits als Sozialpädagoge (m/w/d):
- 30 Tage Urlaub für deine Erholung
- Firmenfitness zur Förderung deiner Gesundheit
- Kita-Zuschuss zur Unterstützung deiner Familie
- Bike Leasing und Zuschuss zum Jobticket für nachhaltige Mobilität
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Deine Aufgaben in Kiel:
- Mitarbeiterbetreuung von Kundenunternehmen im Rahmen des Employee Assistance Program
- Systemische Kurzzeit-Beratung
- Telefonisches Coaching
- Kurzfristige Beratungen von Mitarbeitern aus Kundenunternehmen
- Psychosoziale Unterstützung von Mitarbeitern internationaler Unternehmen
Dein Profil als Sozialpädagoge (m/w/d):
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor oder Master)
- Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung, z.B. im EAP (Employee Assistance Program), Case Management, in Beratungsstellen oder im klinischen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Lösungsorientierte und serviceorientierte Haltung im Arbeitsalltag
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Bereit für den nächsten Schritt in Kiel? Bewirb dich jetzt als Sozialpädagoge (m/w/d) und gestalte aktiv die soziale Landschaft in Kiel mit. Deine Expertise ist gefragt, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und positive Veränderungen zu bewirken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Kontaktperson:
Incare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) (Kiel)
✨Netzwerken in der Sozialpädagogik
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich in sozialen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf hervorheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Fachliche Weiterbildung
Nutze Fort- und Weiterbildungsangebote, um deine Kenntnisse in der psychosozialen Beratung zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) (Kiel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in Kiel reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der psychosozialen Beratung oder im EAP. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Präsentiere deine Soft Skills: In der Sozialpädagogik sind persönliche Eigenschaften wie eine lösungsorientierte und serviceorientierte Haltung entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Incare vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Methoden in der psychosozialen Beratung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Sozialpädagogik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
✨Präsentiere konkrete Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der psychosozialen Beratung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über inCare und deren Werte sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.