Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere regulatorische Entwicklungen in der Energiewirtschaft und unterstütze das Regulierungsmanagement.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das sich für die Energiewende engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Kenntnisse in Regulierung und Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
- Du beobachtest und analysierst die regulatorischen Entwicklungen der Strom- und Gasnetzwirtschaft.
- Du steuerst die regulierten Geschäftsfelder aus kaufmännischer Sicht und erarbeitest Entscheidungsgrundlagen.
- Du erstellst den Unbundlingabschluss nach EnWG und bist verantwortlich für die Aufbereitung des kalkulatorischen Anlagevermögens sowie die Ermittlung der Kapitalkosten.
- Du erstellst kaufmännisch relevante Erhebungsbögen für Strom und Gas und wirkst in den Kostenprüfungen mit.
- Durch deine Mitarbeit in Konzernprojekten und -arbeitskreisen unterstützt du das Regulierungsmanagement .
Dein Profil
- Du besitzt ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) und hast vielleicht sogar Erfahrung in der Energiewirtschaft oder Wirtschaftsprüfung gesammelt.
- Neben Kenntnissen in der Regulierung der Strom- und Gasnetzwirtschaft hast du auch Fachwissen in der Rechnungslegung und in der Anwendung von Controllinginstrumenten.
- Du bist sicher im Umgang mit Excel und hast idealerweise SAP-Kenntnisse (Module FI und CO).
- Neben analytischen Fähigkeiten bringst du auch eine Zahlenaffinität und Kreativität in der Lösungsfindung mit.
- Kundenorientierung ist für dich kein Fremdwort, sondern der Blick durch die \“Kundenbrille\“ ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammen zu arbeiten.
- Du zeigst Leidenschaft, überzeugst und inspirierst andere.
- Du bringst sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (mind. B2).
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich
Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität
Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe
Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit
Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung
Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie
Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit
Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung
Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer Regulierung Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Energiewirtschaft, um Informationen über die Branche und mögliche offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events oder Fachkonferenzen vor, die sich mit der Energiewirtschaft beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. In persönlichen Gesprächen oder Interviews kannst du deine Leidenschaft für das Thema betonen, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer Regulierung Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft, Wirtschaftsprüfung und im Umgang mit Excel und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Kundenorientierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz AG vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Veränderungen in der Regulierung der Strom- und Gasnetzwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Themen und Herausforderungen kennst und bereit bist, diese zu analysieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Fachwissen in der Rechnungslegung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position stark auf Zahlen und Analysen basiert, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und SAP betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit diesen Tools betreffen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit kundenorientiert gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, durch die "Kundenbrille" zu denken und Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.