Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025

Saarbrücken Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der stationären Wohnungslosenhilfe und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Saar ist ein innovativer Anbieter sozialer Hilfen im Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Arbeit, die echten sozialen Einfluss hat und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 29,25 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle.

D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk an der Saar gGMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Diakonie Saar herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Diakonie Saar und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Sozialarbeit verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile deine Motivation, warum du in der stationären Wohnungslosenhilfe arbeiten möchtest. Authentizität und Engagement sind oft entscheidende Faktoren, die Arbeitgeber überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fachwissen in Sozialpädagogik
Kenntnisse im Bereich Wohnungslosenhilfe
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Saar: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Saar. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit in der stationären Wohnungslosenhilfe qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Praktika hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk an der Saar gGMBH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Saar

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Saar und ihre Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche sozialen Dienstleistungen sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der stationären Wohnungslosenhilfe zu erfahren.

Sei authentisch und empathisch

In der Sozialarbeit ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Dies wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025
Diakonisches Werk an der Saar gGMBH
Jetzt bewerben
D
  • Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder vergleichbar (m/w/d) in der stationären Wohnungslosenhilfe (Teilzeit 29,25 Std./Wo.) 62/2025

    Saarbrücken
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-16

  • D

    Diakonisches Werk an der Saar gGMBH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>