Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Projekten und optimiere Anwendungen für Kommunen.
- Arbeitgeber: ITK Rheinland ist ein führender IT-Dienstleister für Kommunen in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Effizienz fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre engagierte Unterstützung als IT-Support-Spezialist/-in für Personalwirtschaft (m/w/d).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen geschätzt und gefördert werden. Sie wirken mit bei der Umsetzung neuer gesetzlicher und tarifvertraglicher Anforderungen, die sich aus Änderungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst oder dem Beamtenrecht ergeben. Sie arbeiten aktiv an Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer Anwendungen und Prozesse mit, um innovative Lösungen zu fördern und die Effizienz zu steigern.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung, bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Erfahrung in der technischen Umsetzung von IT-Projekten, insbesondere in der Einführung neuer Systeme oder der Optimierung bestehender Anwendungen. Sie kennen sich mit IT-Architekturen und IT-Sicherheitsanforderungen aus und können diese bei der Anwendungsbetreuung berücksichtigen.
Sicherheit im öffentlichen Dienst
Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Attraktive Vergütung
Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
Weiterbildung und Karriere
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
Entdecken Sie, wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Vergünstigtes Firmenticket
Reisen Sie nachhaltig ins Büro und darüber hinaus.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen.
Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Kontaktperson:
ITK Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT- Helpdesk / und Support Spezialist(m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die in der öffentlichen Verwaltung verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Optimierung und Unterstützung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der technischen Umsetzung von IT-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und IT-Sicherheit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote oder Zertifizierungen, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT- Helpdesk / und Support Spezialist(m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie relevante Erfahrungen im IT-Support. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur technischen Umsetzung von IT-Projekten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Support-Spezialist interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung und Optimierung der Anwendungen beitragen kannst.
Kenntnisse in IT-Architekturen: Hebe deine Kenntnisse in IT-Architekturen und IT-Sicherheitsanforderungen hervor. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung anwenden würdest, um innovative Lösungen zu fördern.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur der ITK Rheinland und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITK Rheinland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Architekturen und Sicherheitsanforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Stelle erfordert die Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung von Anwendungen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich an IT-Projekten gearbeitet hast, und erläutere deine Rolle sowie die Ergebnisse.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als IT-Support-Spezialist wirst du oft mit Anwendern kommunizieren müssen. Sei bereit, deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären und wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die ITK Rheinland und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.