Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei diagnostischen Maßnahmen und organisiere den Arbeitsablauf in der Pädiatrischen Ambulanz.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in mit Erfahrung in der Pädiatrie.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und tariflich abgesicherte Vergütung nach TVÖD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Für die Pädiatrische Ambulanz suchen wir eine/n examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in in Teilzeit (30%) mit Erfahrung in der Pädiatrie, die/der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Unser Pflegekonzept basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Assistenz bei allen diagnostischen und interventionellen Maßnahmen
  • Vor- und Aufbereitung von pflegerischen oder ärztlich delegierten Maßnahmen unter Beachtung der speziellen Hygienerichtlinien
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten
  • Anleitung und Beratung der Patienten und Angehörigen
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
  • Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen etc.

Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft oder examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d)
  • Berufserfahrung bzw. Fachkenntnisse im Bereich der Pädiatrie sind wünschenswert
  • Sie zeigen Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise EDV-Kenntnisse mit SAP

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Fr. Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 1 zur Verfügung.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in in der Pädiatrischen Ambulanz nicht nur ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bietet, sondern auch eine kooperative und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pädiatrischen Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Kinderkrankenpflege verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Pädiatrie konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Betreuung von Kindern und deren Familien verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Pädiatrie
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Soziale Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office
EDV-Kenntnisse (idealerweise SAP)
Engagement
Betreuungskompetenz
Fähigkeit zur Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Stuttgart und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur der Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Pädiatrischen Ambulanz.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pädiatrie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Klinikum Stuttgart arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum legt großen Wert auf ein starkes Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit den Werten und dem Pflegekonzept des Klinikums Stuttgart vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich darin einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Pädiatrische Ambulanz (m/w/d)

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-16

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>