Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hausmeister und kümmere dich um die Pflege und Instandhaltung von Gebäuden.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein dynamisches Umfeld mit spannenden Projekten und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Hausmeister oder in ähnlichen Tätigkeiten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und ein Führerschein der Klasse B sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ein Hausmeister ist für die Instandhaltung und Pflege von Gebäuden zuständig.
Zu seinen Aufgaben gehören Reinigungsarbeiten, Reparaturen, Gartenpflege, Winterdienst und Überwachung von Sicherheitseinrichtungen.
Er koordiniert Handwerker und ist Ansprechpartner für Mieter und Eigentümer.
Flexibilität, handwerkliches Geschick und Organisationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften in diesem Beruf.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Pflege und Instandhaltung von Gebäuden, Grünanlagen und Außenanlagen
- Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an technischen Einrichtungen
- Überwachung und Koordination von Dienstleistern, Handwerkern und Lieferanten
- Gewährleistung von Sicherheits- und Hygienestandards im Gebäude
- Unterstützung bei Umzügen, Renovierungsarbeiten und Veranstaltungen
- Ansprechpartner für Mieter, Mitarbeiter und externe Dienstleister
Anforderungen
- Berufserfahrung als Hausmeister oder in vergleichbaren Tätigkeiten
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Organisationsgeschick und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlicher Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
Was wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Ein freundliches und motiviertes Team
Vollzeit
Verfügbar ab
Jetzt bewerben
Jetzt Bewerbung über das Kontaktformular einreichen.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Optimizesolutions
Kontaktperson:
Optimizesolutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in diesem Beruf, da du möglicherweise bei Notfällen oder besonderen Veranstaltungen einspringen musst.
✨Tip Nummer 2
Hebe dein handwerkliches Geschick hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, dass du in der Lage bist, Reparaturen selbstständig durchzuführen und technische Einrichtungen zu warten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsstärke und dein freundliches Auftreten. Als Ansprechpartner für Mieter und Dienstleister ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und stets hilfsbereit bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Sicherheits- und Hygienestandards, die in der Branche gelten. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Gebäude und das Wohlbefinden der Mieter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung als Hausmeister oder in vergleichbaren Tätigkeiten. Zeige auf, welche spezifischen Aufgaben du bereits erfolgreich gemeistert hast.
Handwerkliches Geschick betonen: Hebe dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervor. Nenne konkrete Beispiele für Reparatur- und Wartungsarbeiten, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Flexibilität und Organisationsfähigkeit zeigen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast. Dies könnte durch Beispiele aus früheren Anstellungen oder Projekten geschehen.
Freundliches Auftreten unterstreichen: Da Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du mit Mietern und Dienstleistern kommunizierst und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimizesolutions vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Instandhaltung und Pflege von Gebäuden zu sprechen. Bring Beispiele für Reparaturen oder Wartungsarbeiten mit, die du erfolgreich durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da du als Ansprechpartner für Mieter und Dienstleister fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.
✨Flexibilität betonen
Erwähne deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Koordination von Handwerkern oder die Planung von Wartungsarbeiten umfassen.