Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Transporte und kümmere dich um Zollabwicklung für Raketenbauteile.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) und gestalte die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium mit Logistikschwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Oberpfaffenhofen bei München
Eintrittsdatum: ab 01.06.2025
Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: zunächst 2 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Die Mobile Raketenbasis (MORABA) der Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining des DLR e. V. entwickelt und baut mehrstufige Forschungsraketen und führt Raketenstartmissionen für wissenschaftliche Zwecke durch. Ziel ist die effektive und günstige Bereitstellung von einzigartigen Forschungsmöglichkeiten für die weltweite Forschungsgemeinschaft, insbesondere in den Bereichen der Atmosphären-, Mikrogravitations- und Hyperschallforschung, aber auch der Astronomie.
Das erwartet dich:
- Transportorganisation und Zollabwicklung für Raketenbauteile
- administrative Bearbeitung der Ein- und Ausfuhr von sensiblen Gütern
- Koordination mit der DLR Exportkontrolle (Zollverantwortung intern) und mit Logistikunternehmen
- logistische Überwachung der Materialein- und -ausfuhr
- Unterstützung bei der Beschaffung von Dual-Use-Geräten und Raketensystemkomponenten
- Buchführung zu Exportkontrollvorgängen und Führen der Liste von kontrollpflichtigen Gütern
Das bringst du mit:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium z. B. Business Administration mit Schwerpunkt Logistik; alternativ andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge oder gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- Berufserfahrung im administrativen Bereich bzw. in der Sachbearbeitung
- Kenntnisse im Exportkontroll- und Zollrecht, erworben durch entsprechende Fachschulungen, z. B. Grundlagen-Seminar Exportkontrolle
- gute Anwendungskenntnisse in Microsoft Office mit den Schwerpunkten Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität und eine selbstständige, strukturierte und projektorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sachbearbeitung (m/w/d) Export Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Kontaktperson:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Export
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Exportkontrolle und Zollrecht. Besuche relevante Fachseminare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Kenntnisse aufzufrischen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Exportbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Logistik und Exportabwicklung übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Export
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Export. Erkläre, warum du dich für das DLR interessierst und was dich an der Arbeit in der Raumfahrt fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Exportkontrolle und Zollrecht. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe die Stellenanzeige auf spezifische Anforderungen und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest
✨Kenntnis der Exportkontroll- und Zollbestimmungen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Exportkontroll- und Zollrechts verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position von zentraler Bedeutung sind.
✨Praktische Beispiele aus der Berufserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Logistik verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und deine praktische Herangehensweise an Probleme hervor. Unternehmen suchen nach Mitarbeitenden, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch bereit sind, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Microsoft Office
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.