Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Anlagen im Kraftwerk, sorge für Sicherheit und führe Störungsanalysen durch.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der Gesellschaft macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker:in oder vergleichbar, Erfahrung in Anlagenführung von Vorteil.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei der Kinderbetreuung und fördere deine Gesundheit mit Sportangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Kesselwärter:in/Anlagenfahrer:in im Bereich Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk sorgst du durch regelmäßige Rundgänge für die Gewährleistung eines sicheren Anlagenbetriebs nach Vorgaben und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (Arbeitssicherheit, Grenzwerte etc.).
- Zusätzlich fährst und überwachst du aus der Leitwarte/dem Leitstand des Kraftwerks die Wärme- und Stromerzeugungsanlagen.
- Beim Auftreten von Störungen leitest du Sofort- bzw. Notfallmaßnahmen ein und zur Vorbereitung von Reparaturen und Wartungen tätigst du Freischaltungen von Anlagen (verfahrenstechnisch + elektrisch).
- Nach Vorgabe des:der Schichtleiter:in unterstützt du bei An- und Abfahrvorgängen der Wärme- und Stromerzeugungsanlagen im enercity Anlagenpark am Standort Stöcken.
- Bei Notwendigkeiten für das weitere Anlagenfahren führst du Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch und übernimmst Sonderaufgaben.
Anforderungen
- Du bringst eine Berufsausbildung als Industriemechaniker:in oder Anlagenmechaniker:in oder alternativ eine vergleichbare technische Ausbildung mit.
- Du konntest bereits Erfahrungen im Bereich der Anlagenführung und Instandhaltung von kraftwerkstechnischen Anlagen und/oder Wärmeverteilungsanlagen oder in vergleichbaren Anlagen sammeln.
- Von Vorteil ist es zudem, wenn du bereits als Kesselwärter:in, Betriebswärter:in, Maschinenbediener:in oder Leitstandsfahrer:in tätig gewesen bist.
- Du solltest eine selbstständige Denk- und Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit mitbringen.
- Darüber hinaus zeichnen dich eine hohe Lernbereitschaft und Motivation zur Einarbeitung in anspruchsvolle, vielseitige Anlagentechnik und in verfahrenstechnische Zusammenhänge aus.
- Mechanische und verfahrenstechnische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
- Eine Bereitschaft zum Wechselschichtdienst.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da.
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Arbeitssicherheit Anlagenbetrieb Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Arbeitssicherheit Anlagenbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Vorgaben im Kraftwerksbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anlagenführung und Instandhaltung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst und im Team betreffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anlagentechnik und verfahrenstechnischen Zusammenhänge. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Motivation, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Arbeitssicherheit Anlagenbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Industriemechaniker:in oder Anlagenmechaniker:in sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Anlagenführung und Instandhaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kesselwärter:in/Anlagenfahrer:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Gewährleistung eines sicheren Anlagenbetriebs beitragen kannst und welche besonderen Eigenschaften dich auszeichnen.
Bezug auf Teamarbeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kesselwärter:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anlagenführung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle arbeitest du eng mit deinen Teamkolleg:innen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Verfahren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast und welche Weiterbildungsmöglichkeiten du anstrebst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen, indem du Fragen zu Schichtdiensten, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.