Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in sozialen Belangen und arbeitest im Sozialdienst.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem fröhlichen Team und hohe Lebensqualität in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im Deutschen Sozialrecht und strukturierte, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Sozialpädagoge Dipl., B.A., M.A.(m/w/d) in unserem Sozialdienst.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-SuE)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH:
Dich erwarten interessante und vielseitige Aufgaben in einem kompetenten und fröhlichen Team.
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM:
- Du hast gute Kenntnisse im Deutschen Sozialrecht
- Du arbeitest gerne strukturiert und dienstleistungsorientiert
Dein direkter Draht zu uns: Cornelia Walter, Leitung Sozialdienst, Telefon -2808.
Neugierig? Komm ins WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Kontaktperson:
Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sozialpädagogen in der Region Garmisch-Partenkirchen. Zeige in Gesprächen, dass Du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Dich mit anderen Sozialpädagogen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Deine Erfahrungen im Umgang mit sozialrechtlichen Themen reflektierst. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Sozialdienst und die Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig Dir eine strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise ist, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeitgeber. Informiere Dich über die medizinischen Fachabteilungen und die Unternehmenskultur, um zu verstehen, wie Du Dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge an. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich und Deine Kenntnisse im Deutschen Sozialrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut zu diesem Arbeitgeber passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe Deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Dokumente auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor Du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im deutschen Sozialrecht während des Interviews klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und welche Methoden du verwendest, um dienstleistungsorientiert zu arbeiten. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an den vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Erkläre, wie du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest.