Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachen der Pflegequalität und Schulung des Teams für optimale Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe bietet moderne Seniorenresidenzen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung als Qualitätsbeauftragter erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Begleitung von Nachwuchskräften und offene Kommunikation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer sinnhaften und erfüllenden Tätigkeit? Etwas mehr als nur ein Job? Dann helfen Sie uns, dass sich unsere Bewohner sicher und geborgen bis hin ins hohe Alter fühlen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Regelmäßige Teamevents
- Mitarbeit in einem tollen Team
- Unterstützung der individuellen Karriereplanung
- Unterstützung durch unser regionales Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Weiterbildung als Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
- Sehr gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
- Hohe Sozialkompetenz und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Aufgaben:
- Arbeiten mit Kennzahlen
- Controlling nach Vorgaben der Expertenstandards
- Überwachung und Umsetzung neuer hausinterner Konzepte und Vorgaben
- Schulung der Mitarbeiter zu relevanten Themen bezüglich Pflegequalität
Die Hildegard von Bingen Gruppe zeichnet sich in ihren zwölf erstklassig und modern ausgestatteten Seniorenresidenzen in Rheinland-Pfalz und Hessen durch einen stabilen festen Personalstamm, feste Leitungsteams und einen starken Zusammenhalt aus. Durch regelmäßige Events fördern wir den Austausch untereinander und schaffen eine gute Basis für ein vertrauensvolles Miteinander. Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden, sind immer erreichbar und setzen uns für unsere Mitarbeitenden ein. Dabei werden auch Nachwuchskräfte eng begleitet.
MATCHt es für Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt mit zwei Klicks über den Button "JETZT BEWERBEN". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Hildegard von Bingen Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter/-in (m/w/d) Senioren-Zentrum Rodgau in Rodgau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hildegard von Bingen Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du deine Sozialkompetenz und dein Organisationsvermögen eingesetzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Teamentwicklung oder zu den regelmäßigen Events können dir helfen, dich als engagierten und teamorientierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir die individuelle Karriereplanung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um deine Kenntnisse im Bereich Pflegequalität zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter/-in (m/w/d) Senioren-Zentrum Rodgau in Rodgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie Ihre Ausbildung als Pflegefachkraft und Ihre Weiterbildung als Qualitätsbeauftragter hervor. Vergessen Sie nicht, relevante Erfahrungen in der Pflegedokumentation und EDV-Anwendung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Motivation für die Position als Qualitätsbeauftragter darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutzen Sie den Button "JETZT BEWERBEN" auf unserer Website, um Ihre Bewerbung einzureichen. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hildegard von Bingen Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Pflege und zur Qualitätssicherung zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement für die Pflegequalität unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Sozialkompetenz
Da die Position hohe Sozialkompetenz erfordert, sollten Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation betonen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit Kollegen oder Bewohnern interagiert haben.
✨Kenntnisse in der Pflegedokumentation hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse in der Pflegedokumentation klar darlegen können. Seien Sie bereit, über spezifische Software oder Methoden zu sprechen, die Sie verwendet haben, um die Pflegequalität zu dokumentieren und zu verbessern.
✨Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und der Philosophie des Senioren-Zentrums Rodgau stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Stelle interessiert sind, sondern auch an der Mission des Unternehmens.