Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und sorge für das Wohl unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe bietet moderne Seniorenresidenzen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße wirtschaftliche Sicherheit, Mitarbeiter-Boni und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe Freude in das Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Leidenschaft fürs Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Nachwuchskräfte und haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden.
Helfen Sie uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werden Sie Teil unseres Teams.
- Die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Mitarbeit in einem tollen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Wirtschaftliche Sicherheit eines dynamisch wachsenden Unternehmens
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
- Regelmäßige Teamevents
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)
- Koch (m/w/d) aus Leidenschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
- Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Teamgeist, Engagement und Anpassungsfähigkeit
- Zuverlässig, flexibel, kreativ und belastbar
- Sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Auftreten
Selbstständiges Kochen der Mahlzeiten
- Planung, Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen
- Weiterentwickeln und Umsetzen eines zeitgemäßen und kreativen Speisenangebotes
- Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Konsequente Umsetzung des HACCP-Konzeptes
- Bestellwesen und Lagerhaltung
Die Hildegard von Bingen Gruppe zeichnet sich in ihren zwölf erstklassig und modern ausgestatteten Seniorenresidenzen in Rheinland-Pfalz und Hessen durch einen stabilen festen Personalstamm, feste Leitungsteams und einen starken Zusammenhalt aus. Durch regelmäßige Events fördern wir den Austausch untereinander und schaffen eine gute Basis für ein vertrauensvolles Miteinander. Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden, sind immer erreichbar und setzen uns für unsere Mitarbeitenden ein. Dabei werden auch Nachwuchskräfte eng begleitet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Hildegard von Bingen Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Küchenleiter/in (gn) Senioren-Zentrum St. Georg
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Hildegard von Bingen Gruppe zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Speisenangebot im Senioren-Zentrum St. Georg weiterentwickeln könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da ein gutes Miteinander in der Küche entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur HACCP-Umsetzung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das wird deine Professionalität unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Küchenleiter/in (gn) Senioren-Zentrum St. Georg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hildegard von Bingen Gruppe und ihre Seniorenresidenzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Koch und deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit und Kreativität hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als stellvertretender Küchenleiter geeignet bist. Betone deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Fähigkeit, ein kreatives Speisenangebot zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hildegard von Bingen Senioren-Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Engagement in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima zeigen.
✨Zeige deine Kreativität beim Kochen
Bereite einige Ideen für kreative und zeitgemäße Speisen vor, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Vertrautheit mit HACCP-Konzepten
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Qualitätsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig und effizient zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einem Senioren-Zentrum.