Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI

Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate pflegebedürftige Menschen und unterstütze sie bei Neuaufnahmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Pflegebedürftigen hilft und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bonuszahlungen und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde zur Stimme der Hoffnung für Pflegebedürftige und gestalte deren Alltag positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Büros, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Wir suchen Dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und empathische Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI. Wenn Du Freude daran hast, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige kompetent zu beraten und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, dann bist Du bei uns genau richtig!

Du bist die Retterin oder der Retter in der Not für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Du bringst Licht ins Dunkel des Pflege-Dschungels und erklärst alles so, dass es auch Opa Heinz versteht. Du schreibst keine Romane, aber ein paar Notizen müssen sein. Du bist die erste freundliche Stimme am Telefon, wenn es um Neuaufnahmen geht.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar)
  • Empathie und Humor – du kannst selbst bei „Wie oft gibt's das Pflegegeld?“ noch lächeln.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise – auch wenn der Tag sich mal wie ein Überraschungsei anfühlt.
  • Erfahrung in der ambulanten Pflege oder in der Beratung von Vorteil
  • Einen Führerschein Klasse B – oder eine außergewöhnliche Laufleistung

Sonderzahlungen wie z.B. Bonus und Weihnachtsgeld

Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung

Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien

Leistungsgerechtes Einkommen

Ein Laptop mit der notwendigen Software wird zur Verfügung gestellt

Tätigkeit in Festanstellung

Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge

Ein attraktives Sportangebot

Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche

Gratis Getränke

Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung

Weiterbildungsmöglichkeiten

Firmenwagen

Parkplatz

A

Kontaktperson:

AMBULANTER PFLEGESERVICE BREMEN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pflege und Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. So kannst du deine Stärken gezielt präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Humor
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Führerschein Klasse B
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und persönlichen Motivation, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, pflegebedürftigen Menschen zu helfen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege oder Beratung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit pflegebedürftige Menschen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise, die für die Position wichtig ist.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deinen Humor und deine Empathie in das Anschreiben einfließen lässt. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMBULANTER PFLEGESERVICE BREMEN GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige Empathie und Humor

Da die Stelle viel Kontakt mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathische Seite zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Ein wenig Humor kann auch helfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der auch in hektischen Zeiten einen klaren Kopf bewahren kann. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du anwendest, um organisiert zu bleiben, selbst wenn der Tag unvorhersehbar verläuft.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) für Neuaufnahmen und Beratungsbesuche nach § 37,3 SGB XI
AMBULANTER PFLEGESERVICE BREMEN GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>