Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Implementierung und Optimierung von SAP IS Retail-Lösungen in der Cloud.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Einzelhandel bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit SAP IS Retail erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Mentoring für Junior Consultants.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen SAP IS Retail Public Cloud Consultant, der unser dynamisches Team verstärkt und die Implementierung, Optimierung und Verwaltung von SAP-Lösungen im Einzelhandelsbereich unterstützt. Als Teil einer wachsenden Public Cloud-Praxis arbeiten Sie eng mit Geschäftsinteressenten, Architekten und funktionsübergreifenden Teams zusammen, um die erfolgreiche Bereitstellung und Konfiguration von SAP IS Retail-Lösungen auf der SAP Public Cloud-Plattform voranzutreiben.
Verantwortlichkeiten:
- SAP IS Retail Implementierung & Support: Führen oder unterstützen Sie die Implementierung und Konfiguration von SAP IS Retail-Lösungen in der Public Cloud-Umgebung (SAP S/4HANA Cloud). Erfassen Sie Geschäftsanforderungen, führen Sie eine Lückenanalyse durch und liefern Sie maßgeschneiderte SAP-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen des Einzelhandels entsprechen. Konfigurieren und warten Sie SAP Retail-Module (einschließlich Merchandising, Beschaffung, Filialbetrieb und Vertrieb) in der Public Cloud. Arbeiten Sie mit Stakeholdern zusammen, um effektives Testen und Validierung von cloudbasierten SAP Retail-Lösungen sicherzustellen.
- Cloud-Strategie & Integration: Arbeiten Sie mit Cloud-Architekten zusammen, um cloudbasierte Lösungen und Integrationsstrategien zu entwerfen, die auf die Einzelhandelsbranche zugeschnitten sind. Stellen Sie eine reibungslose Integration von SAP IS Retail mit anderen Systemen wie ERP, Lieferkettenmanagement und externen Systemen sicher. Führen Sie Migrationsaktivitäten von On-Premise-Lösungen zu SAPs Public Cloud-Angebot durch.
- Support & Troubleshooting: Bieten Sie fortlaufenden Support und Troubleshooting für SAP IS Retail-Lösungen, die auf der Cloud-Plattform laufen. Überwachen Sie die Systemleistung, beheben Sie Vorfälle und schlagen Sie Optimierungen vor, um eine hohe Systemverfügbarkeit und -leistung sicherzustellen.
- Customization & Development: Passen Sie die SAP IS Retail-Lösung an die einzigartigen Bedürfnisse von Einzelhandelsunternehmen in einer Cloud-Umgebung an. Entwickeln Sie Erweiterungen, Berichte und Schnittstellen, um die Funktionalität des Systems zu erweitern.
- Zusammenarbeit & Wissensaustausch: Arbeiten Sie mit anderen Beratern, technischen Teams und Geschäftsanwendern zusammen, um sicherzustellen, dass SAP-Lösungen mit den Geschäftsprozessen übereinstimmen. Mentoren Sie Junior Consultants und teilen Sie Best Practices in SAP IS Retail und Cloud-Technologien.
Anforderungen:
- Bildung: Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung: Mindestens [X] Jahre Erfahrung in SAP IS Retail, mit Schwerpunkt auf cloudbasierten Implementierungen (SAP S/4HANA Cloud oder SAP Commerce Cloud). Nachweisliche Erfahrung mit SAP Retail-Modulen wie Merchandising, Beschaffung und Vertrieb. Praktische Erfahrung mit der SAP Public Cloud-Plattform, einschließlich Konfiguration, Integration und Migrationsprojekten.
- Technische Fähigkeiten: Tiefes Verständnis der Architektur der SAP IS Retail-Lösung und deren Integration mit SAP S/4HANA und anderen branchenspezifischen Anwendungen. Erfahrung in der Konfiguration von SAP-Modulen für retail-spezifische Funktionen, einschließlich Preisgestaltung, Promotionen, Filialmanagement und Warenmanagement. Vertrautheit mit Cloud-Bereitstellungsmodellen und -architekturen (z. B. SAP BTP, SAP Cloud Platform und öffentliche Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure). Kenntnisse in Tools wie SAP Fiori für die Frontend-Entwicklung und SAP Integration Suite für die Systemkonnektivität.
- Soft Skills: Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten. Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten. Fähigkeit, effektiv in funktionsübergreifenden Teams und unabhängig zu arbeiten. Proaktive Einstellung zum Lernen neuer Technologien und Trends im Cloud-Bereich.
- Bevorzugte Qualifikationen: SAP-Zertifizierung in SAP IS Retail oder S/4HANA. Erfahrung mit SAP Fiori-Apps im Einzelhandelskontext. Kenntnisse über bewährte Verfahren und Trends in den Geschäftsprozessen des Einzelhandels.
Kontaktperson:
IBU Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP IS Retail Consultant
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP IS Retail-Experten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen, die sich auf SAP IS Retail und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten in Kontakt zu treten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile dein Wissen über SAP IS Retail in sozialen Medien oder Blogs. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen SAP Retail-Modulen und deren Implementierung im Cloud-Umfeld vertraut machst. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Ansätze klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IS Retail Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit SAP IS Retail und cloudbasierten Implementierungen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung und Implementierung von SAP-Lösungen im Einzelhandel beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBU Consulting vorbereitest
✨Verstehe die SAP IS Retail Module
Mach dich mit den spezifischen SAP IS Retail Modulen wie Merchandising, Beschaffung und Verkaufsmanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Herausforderungen dieser Module verstehst und wie sie in der Cloud-Umgebung implementiert werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Implementierungen, insbesondere zu SAP S/4HANA Cloud. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Konfiguration, Integration und Migration von SAP-Lösungen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme im Zusammenhang mit SAP IS Retail gelöst hast. Betone deine analytischen Fähigkeiten und wie du proaktiv Lösungen gefunden hast, um die Systemverfügbarkeit und -leistung zu optimieren.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit anderen Beratern und technischen Teams zusammengearbeitet hast, um SAP-Lösungen zu implementieren.