Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Werkzeugen für Kunststoffspritzmaschinen sowie CNC-Bearbeitung.
- Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Sensorentwicklung für Automotive und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, JobRAD, Fitnessstudio-Rabatte und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbar, Kenntnisse in CNC-Bearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und 2-Schichtarbeit sind Voraussetzung für diese Position.
Die TDK Sensors AG & Co. KG gehört zur Business Group Temperature & Pressure Sensors und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Die Sensoren finden ihre Anwendung überwiegend im Bereich Automotive, Medizin und Haushalts-elektronik.
Für unseren Werkzeugbau der Temperature & Pressure Sensors Business Group suchen wir für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland, ab sofort einen Werkzeugmechaniker (w/m/d).
- Neubau, Wartung, Reparatur sowie Instandsetzung von Werkzeugen für Kunststoffspritzmaschinen (Spritzformen)
- Fertigung von Formteilen, inkl. Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen im Bereich Fräsen, Drehen, Erodieren und Schleifen
- Arbeit mit den Konstruktionsprogrammen AutoCAD, Solid Works und EdgeCAM
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker (w/m/d) oder vergleichbar
- Kenntnisse in der mechanischen Metallbearbeitung, vor allem in der CNC-Bearbeitung
- Idealerweise Anwenderkenntnisse im Umgang mit einem CAD-/CAM-Programm
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
- Engagierte, zuverlässige sowie teamfähige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Tarifgebundenes Unternehmen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Rein arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Rein arbeitgeberfinanzierte vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- JobRAD
- Stark vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Teamsport (z. B. Fußball, Volleyball und Laufgruppen)
- Jährliche Betriebsfeste/ Events
- Private Krankenzusatzversicherung
- Betriebsärztliche Betreuung
- Massageangebot
- Exklusive Rabattaktionen bei verschiedenen Anbietern und Organisationen
- Personalentwicklung und Weiterbildung
- Ideen- & Verbesserungsmanagement
- Smarte Mini-Kantine
- Kostenfreie Parkplätze (auch im Parkhaus)
Kontaktperson:
TDK Sensors AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Kenntnisse in CNC-Bearbeitung oder CAD/CAM-Programmen während des Interviews zu zeigen. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement. In einem technischen Umfeld ist die Zusammenarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TDK Sensors AG & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind, insbesondere in Bezug auf CNC-Bearbeitung und CAD/CAM-Programme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu TDK Sensors passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Sensors AG & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik und CNC-Bearbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Maschinen wie Fräsen, Drehen und Erodieren zu beantworten.
✨Kenntnisse über CAD/CAM-Programme
Da Kenntnisse in AutoCAD, Solid Works und EdgeCAM gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Überlege dir Beispiele, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine teamfähige Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Flexibilität und Schichtarbeit
Da Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit erwartet wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Zeige deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit.