Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Montage, Reparaturen und Diagnosen an Porsche-Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines inhabergeführten Unternehmens mit über 3.200 Kollegen und starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstradleasing und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität in einem dynamischen und spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und idealerweise Erfahrung mit Hochvolttechnik.
- Andere Informationen: Erhalte transparentes Feedback und entwickle dich in einer wachstumsorientierten Kultur.
Als inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen, EUR 1,7 Mrd. Bruttoumsatz und mehr als 3.200 Kollegen (m/w/d) im deutschen Raum, möchten wir zum führenden und effizientesten Mobilitätsdienstleister werden. Auf dieser Reise ins neue Mobilitätszeitalter bieten wir spannende Aufgaben innerhalb der Standorte, identifizieren aber auch standortübergreifende Synergien und entwickeln diese stetig weiter.
Du führst umfangreiche Montage- und Reparaturarbeiten, Diagnosen sowie komplexe Fehleranalysen an den Fahrzeugen der Marke Porsche durch. Die Nachrüstung und Inbetriebnahme von Zubehör und Anbauteilen stellen kein Problem für Dich dar. Du führst Funktionsprüfungen zu allen komplexen Reparaturarbeiten durch, bearbeitest Diagnoseprotokolle und dokumentierst die Aufträge nach Herstellervorgaben.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) und besitzt idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position bei Porsche oder einer unserer Konzernmarken. Du hast bereits Erfahrung mit Hochvolttechnik und E-Mobilität gemacht? Jackpot, dann bist Du bei uns genau richtig! Fundierte Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektrik- und elektronik kannst du ebenfalls vorweisen. Du engagierst Dich und bist offen für neue Entwicklungen, insbesondere im Bereich der E-Mobilität. Eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit sowie Kundenorientierung gehören zu deinem Repertoire.
Du erhältst die Möglichkeit, die Zukunft einer der größten Automobilhandelsgruppen in einem dynamischen und extrem spannenden Markt aktiv mitzugestalten. Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung mit Perspektive. Ein angenehmes Arbeitsklima mit netten Kollegen (m/w/d) in einem wachstumsorientierten Unternehmen. Erhalte transparentes, direktes Feedback und werde Teil einer Kultur, die die stetige Weiterentwicklung der Organisation und Ihrer Mitarbeitern (m/w/d) zum Ziel hat.
Wir bieten Dir neben Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten mit unserem Senger Headlights Programm auch Dienstradleasing, Mitarbeiterangebote, Corporate Benefits, eine eigene Mitarbeiter-App, ein Lebensarbeitszeitkonto, Senger BestFitness und vieles mehr.
Kontaktperson:
Senger Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker / Service Techniker (m/w/d) für unser Porsche Zentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der E-Mobilität und Hochvolttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Innovationen in der Automobilbranche.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Porsche oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung ermöglichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Fehleranalysen und Diagnosen klar und strukturiert erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker / Service Techniker (m/w/d) für unser Porsche Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Porsche Zentrum und die Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kfz-Mechatroniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochvolttechnik und E-Mobilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Bereich E-Mobilität zum Ausdruck bringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senger Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatroniker umfangreiche Kenntnisse in Fahrzeugtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Diagnosen, Reparaturen und Hochvolttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Automobilbranche ist Kundenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanliegen eingegangen bist oder wie du Probleme gelöst hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Porsche Zentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Sei offen für neue Entwicklungen
Da E-Mobilität ein wichtiger Aspekt der Zukunft ist, solltest du deine Offenheit für neue Technologien und Entwicklungen betonen. Sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast oder welche Trends du beobachtest.