Laborfachkraft (m/w/d) für Routineanalytik und Qualitätssicherung
Jetzt bewerben
Laborfachkraft (m/w/d) für Routineanalytik und Qualitätssicherung

Laborfachkraft (m/w/d) für Routineanalytik und Qualitätssicherung

Neu-Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Routineanalysen durch und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Mercurius Produktion GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung funktioneller Milchproteine.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und modernes IT-Equipment.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv das Wachstum eines jungen Unternehmens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborfachkraft oder vergleichbare Qualifikation; Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einer der modernsten Produktionsanlagen Europas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Mercurius Produktion GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von funktionellen Milchproteinen wie Lactoferrin, Colostrum Basic Protein, fraktioniertem Milchpulver sowie Lactoperoxidase. Als Inhaltsstoffe werden diese bereits in zahlreichen Verbraucheranwendungen wie Babynahrung, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika eingesetzt, um den Nährwert und die Funktionalität zu verbessern. Mit einer der modernsten Produktionsanlagen Europas gewährleisten wir die hohe Qualität unserer Produkte.

Ein erfahrenes wissenschaftliches Team entwickelt Prozesse und Technologien stetig weiter und sorgt für stabile und konstante Ergebnisse in Premiumqualität. Unser bestehendes multidisziplinäres Science Team ist dafür verantwortlich, mit allen Informationen rund um die Erstellung, die Verwendung und den Nutzen unserer Produkte nicht nur auf dem neusten Stand, sondern „den anderen“ am besten ein Stück voraus zu sein.

Dafür suchen wir ab sofort eine begeisterungsfähige und anpackende Person für folgende Aufgaben:

  • Durchführung der Routineanalysen von Rohwaren, Zwischenprodukten und Endprodukten mittels HPLC und Äkta;
  • Wartung und Pflege von Laborgeräten;
  • Musterziehung und Beauftragung von Analysen;
  • Pflegen der Rückstellmusterbestände / Inventarisierung;
  • Auswertung und Dokumentation von Analyseergebnissen;
  • Mitarbeit an der Digitalisierung der Laborprozesse;
  • Unterstützung des Teams bei täglich anfallenden Aufgaben / administrative Tätigkeiten.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Laborfachkraft, abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung als Pharmakant*in, Chemikant*in, Chemielaborant*in, CTA, PTA, BTA oder vergleichbare Qualifikation;
  • Berufserfahrung im Lebensmittelbereich von Vorteil. Berufsanfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen willkommen;
  • Gutes Organisationsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit;
  • Selbständige, gewissenhafte und gleichzeitig praktische Arbeitsweise;
  • Die deutsche Sprache beherrschst Du in Wort und Schrift (Mindestniveau: B2 / fließend bis verhandlungssicher); gute Englischkenntnisse;
  • Sicherer Umgang mit MS-Office;
  • Interesse an IT wünschenswert, aber kein Muss.

Es erwarten Dich:

  • Ein bestehendes hoch innovatives Produkt, weitere Entwicklungen und damit die Möglichkeit, aktiv in ein wachsendes Business einzusteigen;
  • Ein motiviertes, kreatives sowie professionelles Team, das mit Leidenschaft den Wachstumskurs unseres jungen Unternehmens mitgestaltet;
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienst;
  • Ein marktgerechtes Vergütungspaket und modernes IT-Equipment;
  • Essenszuschuss und bezuschusste EGYM Wellpass-Mitgliedschaft und selbstverständlich eine umfassende Einarbeitung.
M

Kontaktperson:

Mercurius Production GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborfachkraft (m/w/d) für Routineanalytik und Qualitätssicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Routineanalytik, insbesondere im Bereich HPLC und Äkta. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Lebensmittelanalytik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deinem Vorstellungsgespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und gleichzeitig die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung von Laborprozessen. Informiere dich über digitale Tools und Software, die in der Laboranalytik verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie diese Prozesse optimiert werden können. Das zeigt dein Engagement für Innovation und Effizienz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborfachkraft (m/w/d) für Routineanalytik und Qualitätssicherung

Laboranalytik
HPLC-Kenntnisse
Äkta-Systemkenntnisse
Wartung von Laborgeräten
Dokumentation von Analyseergebnissen
Organisationsvermögen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Gute Englischkenntnisse
Interesse an Digitalisierung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mercurius Produktion GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborfachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Laborbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercurius Production GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Laborfachkraft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HPLC, Äkta und anderen relevanten Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem multidisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder neue Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.

Sprich über deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Aufgaben effizient verwaltest und Prioritäten setzt, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.

Laborfachkraft (m/w/d) für Routineanalytik und Qualitätssicherung
Mercurius Production GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>